Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Neben Wirtschaft und Kultur prägt die Globalisierung zunehmend auch das welt-weite Städtesystem. Kennzeichnend dafür ist der Bedeutungszuwachs einiger herausragender Städte in den Haupt-wirtschaftszonen der Erde als Stand-ort von Dienstleistungs-unternehmen. Während die Finanzzentren New York und Tokyo unstrittig an der Spitze der Städtesysteme ihrer jeweiligen Kon-ti-nente stehen, ist die Frage nach der dominierenden Wirtschaftsmetro-pole in Europa noch nicht entschieden. Denn nicht erst seit der Ansiedlung der Euro-päischen Zentralbank positioniert sich Frankfurt als Herausforderer von London. Wenn aber, wie die Global City-Forschung gezeigt hat, die Posi-tionie-r-ung im globalen Städtesystem die Wirtschaftsstruktur der Städte beein-flusst, dann hat dies auch direkte Auswirkungen auf die Entwicklungen der lokalen Büroimmobilienmärkte. Das Verhältnis der Standorte London und Frank-furt wird somit auch in Zukunft die Büroimmobilienmärkte in beiden Städten beeinflussen. Ein Buch für (Stadt-)Geographen in Praxis und Wissen-schaft, für Raumplaner, Immobilienökonomen und interessierte Studenten.