Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gesundheitsförderung im Justizvollzug ist ein bisher wenig diskutiertes Thema. Die realen Zustände in den Haftanstalten - insbesondere die Überbelegung von Hafträumen - werfen jedoch viele Fragen hinsichtlich einer besseren gesundheitlichen Versorgung und Betreuung von Gefängnisinsassen auf. Dabei stellt sich auch die Frage, ob und inwieweit Menschen in Haft an dem Erhalt bzw. der Verbesserung ihrer Gesundheit wirklich interessiert sind. Auf der Grundlage vorhandener Literatur entwickelt der Autor David Schreiber eigene Perspektiven für die Durchführung qualitativer Interviews mit Häftlingen. Internationale Literatur und Forschungsergebnisse zu dem Thema werden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. In einer ausführlichen Gegenüberstellung werden gesundheitliche Risikofaktoren, aber auch Ressourcen bzw. Schutzfaktoren von Inhaftierten untersucht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Gesundheits- und Sozialwissenschaftler, an Studenten dieser Fächer sowie an Rechtsexperten und politisch aktive Personen, die an einer Auseinandersetzung mit der gesundheitlichen Situation von Strafgefangenen interessiert sind.