Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Gesammelten Werke" von Arthur Schopenhauer bieten einen tiefen Einblick in die philosophischen Kernideen eines der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts. Schopenhauer entwickelt in klar strukturierten und leidenschaftlichen Essays seine zentralen Konzepte wie den Willen als Grundlage allen Seins und die kritische Auseinandersetzung mit der Metaphysik und der Ästhetik. Sein stilistisch prägnanter und oft aforistischer Ausdruck verleiht seinen Argumentationen eine beeindruckende Klarheit, die das oft komplexe Gedankenfeld der Philosophie zugänglich macht. Die Sammlung spiegelt den Zeitgeist der klassischen deutschen Philosophie wider und setzt sich zugleich kritisch mit den vorangegangenen Denkern wie Kant und Hegel auseinander. Arthur Schopenhauer (1788-1860) war nicht nur ein Philosoph, sondern auch ein leidenschaftlicher Kritiker seiner Zeit. Geprägt von einem tiefen Pessimismus und einer menschlichen Sensibilität, verarbeitete er in seinen Schriften sowohl persönliche Erfahrungen als auch zeitgenössische gesellschaftliche Strömungen. Seine Skepsis gegenüber Optimismus und Fortschrittsglauben war revolutionär für die Zeit und beeinflusste später viele Denker, Künstler und Schriftsteller wie Nietzsche, Freud und Wagner. Für interessierte Leser führt dieses Buch sowohl in die Meta-Philosophie Schopenhauers als auch in deren praktische Anwendbarkeit ein. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzen und die Tiefen der menschlichen Psyche ergründen möchten. Ein Muss für Philosophie-Studenten und Liebhaber klassischer Literatur.