Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Planung und Durchführung der restaurativen Sanierung einer dezimierten Okklusion ist wahrscheinlich die intellektuell anspruchsvollste Aufgabe, der sich ein restaurativ tätiger Zahnarzt stellen muss. Es gibt zahlreiche Schriften und Empfehlungen zum Thema Okklusion, und dennoch ist es für die Mehrheit der praktizierenden Zahnärzte sehr unklar. In allen Phasen der Behandlung muss der Zahnarzt Entscheidungen treffen, die den gesamten komplexen Bereich der Okklusion betreffen, einschließlich der Kiefergelenke und der Muskeln, die den orofazialen Komplex umgeben. Die Zahnärzte müssen sich der Anforderungen einer idealen Okklusion bewusst sein, so dass die angestrebte Restauration nicht nur ästhetisch, sondern auch funktionell besser ist und mit dem gesamten somatognathen System harmoniert. Wir müssen bedenken, dass nicht alle Patienten mit einer einzigen vorgefassten Behandlungsphilosophie erfolgreich behandelt werden können. Die zufriedenstellende Wiederherstellung eines Patienten in einen Zustand physiologischer Gesundheit ist eine Herausforderung, die von einem Kliniker die Fähigkeit verlangt, eine genaue Diagnose zu stellen, eine Behandlung zu planen und schließlich durchzuführen.