• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Levensvisies
  3. Religie
  4. Christendom
  5. Evangelikale Bewegung Und Evangelische Kirche in Der Bundesrepublik Deutschland

Evangelikale Bewegung Und Evangelische Kirche in Der Bundesrepublik Deutschland

Geschichte Eines Grundsatzkonflikts (1945 Bis 1989)

Gisa Bauer
Hardcover | Duits | Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte | nr. 53
€ 293,45
+ 586 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: The evangelical movement has challenged the leaders of the protestant churches in Western Germany with its criticism of church and theology since the late 1960s. Gisa Bauer investigates from a church-historical point of view what evangelical means. She describes the history of the evangelical movement and analyses the relationship between the leadership of the traditional churches and the evangelicals up to 1989. German text. German description: Seit 1966 kann man von der evangelikalen Bewegung in einem organisierten Sinn sprechen. So lange wahrt zugleich der Konflikt zwischen den Evangelikalen auf der einen, den westdeutschen Landeskirchenleitungen und der EKD auf der anderen Seite. Denn die scharfe Theologie- und Kirchenkritik von Seiten der Evangelikalen konnen die Reprasentanten institutionell verfasster Kirche nicht ignorieren. Entstanden innerhalb der evangelischen Kirche, reicht die Vorgeschichte der evangelikalen Bewegung zu den Diskussionen um die Theologie Rudolf Bultmanns und der Evangelisationswelle in den 1940er und 1950er Jahren zuruck. Auch das Zuruckdrangen von Arbeitsgebieten der Evangelischen Allianz und der Gemeinschaftsbewegung durch die evangelische Kirche und die okumenische Bewegung trug zur Emanzipation der Evangelikalen bei. Gisa Bauer beschreibt diese Vorgeschichte der evangelikalen Bewegung, wobei sie die gesamtkirchliche Entwicklung im Blick behalt. Sie stellt die verschiedenen Gruppen und Konflikte vor, die zu den Ereignissen von 1966 fuhrten. Daruber hinaus verfolgt sie die Verfassung der evangelikalen Bewegung von den 1970ern, die von einem Umbruch im Hinblick auf die evangelikale Arbeitsweise und ihre Zielsetzungen gepragt ist, bis 1989. Dabei wird immer das Verhaltnis zwischen Evangelikalen und den westdeutschen Kirchenleitungen berucksichtigt. Die Darstellung schliesst sich an Forschungen zu den neuen sozialen Bewegungen an und greift eine Thematik auf, die bisher in der deutschen kirchengeschichtlichen Forschung nur ansatzweise untersucht wurde.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
796
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 53

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783525557709
Verschijningsdatum:
15/04/2012
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
168 mm x 236 mm
Gewicht:
1270 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 586 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.