Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von der heutigen Welt, die von einer zunehmend undeutlichen Ethik geprägt ist, schaut Ethisch leben zurück über die Jahrhunderte und sucht Rat bei Nagarjuna, einem der größten Lehrer der Mahayana-Tradition. Das Buch basiert auf den Themen aus Nagarjunas berühmter Schrift Juwelenkette mit Ratschlägen an einen König, und erforscht die Beziehung zwischen ethischer Lebensweise und der Entwicklung von Weisheit. Sangharakshita geht sowohl auf persönliche als auch kollektive Ethik ein und behandelt Dauer-Themen wie Stolz, Macht und Geschäft, sowie Freundschaft, Liebe und Großzügigkeit. Inhalt 0. Einleitung Mündliche Überlieferung und moderne Forschung Gründe ethisch zu leben Ethik als Voraussetzung für Weisheit Gesundheit ist nicht immer von Vorteil Glück ist segensreich Übung und Disziplin Die Torheit untauglichen Handelns Wir und die Welt Die Zehn Vorsätze 1. Freundschaft 2. Großzügigkeit 3. Sexuelle Beziehungen 4. Förderliche Rede 5. Die Ethik von Ansichten 6. Geisteshaltungen 7. Folgen des Handelns