Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Familie ist ein Hort der Liebe, Geborgenheit und Zärtlichkeit. Wir alle sehnen uns nach diesem Flucht- und Orientierungspunkt, der unsere persönliche Welt zusammenhält und schön macht. Das wichtigste Bindeglied der Familie ist Mami. In diesen herzenswarmen Romanen wird davon mit meisterhafter Einfühlung erzählt. Die Romanreihe Mami setzt einen unerschütterlichen Wert der Liebe, begeistert die Menschen und lässt sie in unruhigen Zeiten Mut und Hoffnung schöpfen. Kinderglück und Elternfreuden sind durch nichts auf der Welt zu ersetzen. Genau davon kündet Mami.
»Ich will aber mit Papa Drachen steigen lassen!«
Konstantin stampfte mit dem Fuß auf und blitzte seine Mutter wütend an. Im Moment hatte er eine ausgesprochene Trotzphase. Konstanze seufzte. Ihr Leben war kompliziert genug, aber sie bemühte sich, ruhig zu bleiben.
»Mein Schatz, Papa hat keine Zeit, das weißt du. Er wird dich mitnehmen, sobald er es einrichten kann. Und daran ist nichts zu ändern.«
»Aber der fremde Mann ist bestimmt nicht nett!«
»Doch, Konstantin, er ist sehr nett. Und du wirst mir das jetzt nicht verderben. Wenn du nicht mitgehen willst, dann bringe ich dich zu Markus.«
»Markus hat keine Zeit. Er muß mit seiner Mutter Schuhe kaufen gehen«, gab Konstantin triumphierend zurück.
»Na gut, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als mitzukommen. Wir gehen ins Café, da kannst du dir ein Stück Torte aussuchen.«
»Ich mag keine Torte.«
Das kam jedoch schon weniger überzeugend. Konstanze beendete die Diskussion, indem sie ihren Sohn in sein Zimmer schickte. Er sollte sich einen anderen Pullover anziehen. Maulend stapfte er hinaus.
Gott sei Dank. Konstanze hatte wirklich Bedenken gehabt, ob sie den vierjährigen Konstantin dazu bringen konnte, sie zu ihrem Treffen mit Jens zu begleiten. Sie hatte ihm von Jens erzählt, aber von Anfang an war er ablehnend gewesen. Komisch, ob er spürte, daß es ihr ernst war mit Jens?
Es wäre schon, wenn sie endlich wieder ein eigenes Leben führen könnte. Oder war es undankbar, so zu empfinden? Julia war ihre Rettung gewesen, als sie Konstantin erwartete und Sebastian sich von ihr getrennt hatte. Julia, seine Schwester, hatte ihr angeboten, bei