Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Quantencomputer, die mit einer größeren Anzahl Qubits rechnen, können heute praktisch nicht realisiert werden. Es ist zu erwarten, dass erste Quantencomputer zunächst nur auf wenige Qubits bei Bedarf zugreifen. Wir untersuchen daher ein einfaches Rechnermodell, das wir mit den Gesetzmäßigkeiten der Quantentheorie beschreiben können: Das Modell eines endlichen Quantenautomaten.Quantenautomaten, die ihren Kopf in zwei Richtungen bewegen können (2-QFAs) erkennen mehr Sprachen, als alle klassischen Automaten, 1-QFAs erkennen hingegen nur eine echte Teilmenge der regulären Sprachen. Allerdings benötigen 2-QFAs abhängig von der Wortlänge unterschiedlich viele Qubits.Durch Modifikationen kann die Mächtigkeit des 1-QFAs erhöht werden. Wir untersuchen Modifikationen von 1-QFAs und greifen weitere in der Literatur vorgeschlagene Aspekte auf, wodurch wir größere Freiheiten bei der Konstruktion erhalten.Wir stellen Sprachen vor, die von diesen Automaten erkannt werden können und geben, wenn möglich, die Menge der erkannten Sprachen an. Dabei versuchen wir ein Modell zu finden, das mehr Sprachen erkennen kann als alle klassischen Automaten, das jedoch nur konstant viele Qubits benötigt.