Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Verletzungen bei Kindern stellen eine große Gefahr für ihre Gesundheit dar und sind im Allgemeinen ein vernachlässigtes Problem der öffentlichen Gesundheit. Bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren machen orale Verletzungen 18 % aller körperlichen Verletzungen aus, und der Mund ist der zweithäufigste Bereich des Körpers, der verletzt wird; sie treten am häufigsten zwischen 2 und 6 Jahren auf, wobei Verletzungen des parodontalen Gewebes am häufigsten vorkommen. Kinder mit solchen Verletzungen werden in vielen Bereichen des Gesundheitswesens behandelt, z. B. von Allgemeinzahnärzten, Rettungsdiensten, Apothekern, kommunalen Zahnkliniken und zahnärztlichen Fachdiensten. Folglich muss jeder Leistungserbringer über die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Schulungen verfügen, um Kinder mit TDIs im Milchgebiss zu versorgen. Die Leitlinien für das Milchgebiss enthalten Empfehlungen für die Diagnose und Behandlung von traumatischen Verletzungen des Milchgebisses, vorausgesetzt, das Kind ist medizinisch gesund und hat ein gesundes und kariesfreies Milchgebiss. Die Behandlungsstrategien können sich ändern, wenn mehrere Zähne verletzt sind.