Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was mussten hamburgische Kaufleute unternehmen, um im karibischen Transatlantikhandel des 19. Jahrhunderts Fuss fassen zu konnen? Zur Untersuchung dieser Frage lost sich die Autorin von der bisherigen deutschen Handelshistoriographie, deren Revision sie mit dieser Arbeit initiiert: Exemplarisch werden am Beispiel der Familienfirma Wappaus unterschiedlichste Facetten von Handel, Wirtschaft und Unternehmenskultur im 19. Jahrhundert beleuchtet. Die politische Situation im Lateinamerika der Unabhangigkeitsbewegungen, die europaische Entwicklung und Hamburgs Rolle als Stadtstaat innerhalb dieser Rahmenbedingungen werden ebenso berucksichtigt wie die Auswirkungen technologischer Neuerungen und die Bedeutung und Funktion kaufmannischer Netzwerke. Die Arbeit bietet die bislang grosste Datensammlung zur hamburgischen Karibikschiffahrt im 19. Jahrhundert und wertet diese aus. Umfangreiche uberseeische Quellenbestande nicht nur aus hamburgischen, sondern auch aus danischen, niederlandischen und venezolanischen Archiven werden in der vorliegenden Studie aufgearbeitet und ediert, um sie der weiteren Forschung zuganglich zu machen. "...erkenntniserweiternd und uberaus anregend. ... (ein) unverzichtbares Buch." Vierteljahrschrift fur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "Grossartig gelungen ist der Erweis, dass es sich lohnt, hamburgische Handelsgeschichte von auswarts zu betrachten. Die Ergebnisse sprechen fur sich. Nachfolger auf diesem Weg waren uberaus wunschenswert." Hamburger Wirtschafts-Chronik