• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Levensvisies
  3. Religie
  4. Spiritualiteit
  5. Die PRAXIS Akademischer Religionslehrerbildung

Die PRAXIS Akademischer Religionslehrerbildung

Katechetik Und Padagogik an Der Universitat Jena 1817-1918. Mit Einem Forschungsausblick Von Michael Wermke

David Kabisch, Johannes Wischmeyer
€ 190,45
+ 380 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die Katechetik des 19. Jahrhunderts steht im Ruf, eine kirchlich dominierte, theologisch verengte und padagogisch unreflektierte Disziplin zu sein. Dieses Urteil wird jedoch der im Rahmen der protestantischen Universitatstheologie gelehrten Katechetiktheorie und eingeubten Unterrichtspraxis nicht gerecht. Als wichtiger Teilbereich der Praktischen Theologie war die universitare Katechetik vielmehr der Ort, an dem angehende Geistliche differenziert auf ihre Rolle als Religionslehrer in Schule und Gemeinde vorbereitet wurden. Am Beispiel des 1817 begrundeten Jenaer katechetischen Seminars rekonstruieren die Autoren auf der Basis umfangreicher Archivquellen die Praxis akademischer Religionslehrerbildung uber einen Zeitraum von 100 Jahren hinweg. Charakteristisch fur die Jenaer Praktische Theologie war ein liberales Religions- und Kirchenverstandnis, das sich im Engagement prominenter Fachvertreter auch im Umkreis der katechetischen Bildung vielfaltig niederschlug. Die uber einen langen Zeitraum luckenlos erhaltenen Seminarprotokolle dokumentieren den langsamen Wandel der Unterrichtsstandards, die Bedeutung der Sokratik im Lehrbetrieb, den Einsatz von Katechismuslehrbuchern und die Integration exegetischer und historischer Fragestellungen in den kindgerechten Unterrichtsaufbau. Besondere Aufmerksamkeit schenken die Autoren den herbartianischen Reformpadagogen Karl Volkmar Stoy, Wilhelm Rein und Ernst Thrandorf, die im 1843 gegrundeten padagogischen Seminar eigene Konzepte des Religionsunterrichts entwickelten und im engen Austausch mit der Theologischen Fakultat standen. Jena wurde auf diese Weise nach 1900 zu einem Zentrum der Diskussion um die Reform des Religionsunterrichts.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
369
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 5

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783161497377
Verschijningsdatum:
1/09/2008
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
231 mm x 155 mm
Gewicht:
552 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 380 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.