Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Einleitend erfolgt eine knappe rechtssystematische Grundlegung, um sodann die steuerbegrundenden Wirkungen, die wechselseitigen Beziehungen der Erwerbstatbestande zueinander, aber auch gegenuber den Steuerbefreiungs- und Steuervergunstigungsnormen aufzuarbeiten. Zudem werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Aspekte aufgezeigt. Das zweite Kapitel widmet sich den grunderwerbsteuerlichen Implikationen von Grundstucksubertragungen im Konzern. Im dritten Kapitel werden die wechselseitigen Abhangigkeiten der einzelnen Steuerrechtsnormen bei Konzernumstrukturierungen mit grundbesitzenden Anteilsubertragungen thematisiert. Ein jeweils eigener Abschnitt widmet sich den einzelnen Erganzungstatbestanden, um den komplexen Norminterdependenzen gerecht zu werden. Vor der abschlieaenden thesenartigen Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse werden im vierten Kapitel die grunderwerbsteuerlichen Implikationen eines identitatswahrenden Formwechsels und dessen Einflusse auf die anderen einschlagigen grunderwerbsteuerlichen Normen bei Konzernumstrukturierungen erortert.