Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Neuregelung Der Strafbarkeit Des Jahresabschlussprufers
Die Neuregelung Der Strafbarkeit Des Jahresabschlussprufers
Ein Vorschlag de Lege Ferenda Zur Erfassung Der Strafwurdigen Und Strafbedurftigen Konstellationen Von Beruflichem Fehlverhalten Des Jahresabschlussprufers
In den vergangenen Jahrzehnten wurden die Kapitalmarkte im In- und Ausland durch eine Flut von Bilanzskandalen erschuttert, beispielhaft genannt sei nur der FlowTex-Skandal. Haufig hatten dabei die Jahresabschlussprufer die ganz massiven Bilanzfalschungen des Managements nicht aufgedeckt, sondern vielmehr uneingeschrankte Bestatigungsvermerke erteilt. Strafrechtliche Verurteilungen der Jahresabschlussprufer blieben in der Folge jedoch aus. Thea Christine Bauer befasst sich zunachst mit der Frage, warum der eigens fur diese Situation geschaffene 332 HGB und die einschlagigen Tatbestande des Kernstrafrechts auf den Jahresabschlussprufer in der Praxis faktisch keine Anwendung finden. Anschliessend analysiert sie die Strafwurdigkeit und Strafbedurftigkeit der verschiedenen Formen pruferischen Fehlverhaltens. Auf der Grundlage der gefundenen Ergebnisse entwickelt sie hiernach den Vorschlag eines 332 HGB n.F. und beleuchtet diesen ausfuhrlich unter verfassungsrechtlichen und praktischen Gesichtspunkten.