Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Für den Indienreisenden ist zugleich faszinierend und befremdend, die bunte Vielfalt der Tempel und der darin verehrten Götter wahrzunehmen. Diese bunte Vielfalt aber erschwert in erheblichem Maß einen Zugang zum Verständnis: Was fängt man mit einer solchen Fülle von Gottheiten an? In diesem Band geht es um einen kompakten, verständlichen und informativen Überblick über die Götterwelt Indiens. Es geht um einen Zugang zu einer uns fremden Denkweise und um Hilfen, in der Vielfalt hinduistischer Traditionen das Eine und Verbindende zu entdecken, welches sich wie folgt ausdrücken lässt: Der Alleine in vielen Gesichtern. So mag sich für den Indienreisenden ein besseres Verständnis dessen ergeben, was er auf seiner Reise zu sehen bekommt. Doch zugleich ist diesen Band als ein - bescheidener - Beitrag zum Dialog der Religionen zu verstehen. Die vielfältige Götterwelt Indiens ist ein faszinierendes Mosaik von Vorstellungen und Traditionen innerhalb eines Gesamtkonzeptes lebendiger Religion. Durch markante und mehrheitlich farbige Bilder - fast alle aus dem Archiv des Autors - und fundierte, aber kompakte Erläuterungen zu einzelnen Gottheiten und zur religiösen Praxis Indiens erfolgt ein Einstieg in die bunte Welt des Hinduismus und seiner Götter und Göttinnen, hinter denen sich der Urgrund des Kosmos, der Alleine, befindet.