Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Deutschland - Glückspielland. Mehr als 40 Mrd. DM werden jährlich beim Lotto, Roulette oder an Geldspielautomaten eingesetzt. Wie funktionieren die Spiele und warum werden sie nachgefragt? Von was für Unternehmen werden sie angeboten? Welche Rolle spielt der Staat? Ist die Regulierung des Glücksspielmarktes ökonomisch effizient? Dieses Buch nimmt eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung des deutschen Glücksspielmarktes vor: Gesetzeslage und Marktstruktur, Analyse der gängigen Spiele und des Nachfrageverhaltens der Spieler, Organisation der Glücksspielunternehmen, etc. Das Ergebnis: Eine grundlegende Reform des Glücksspielwesens ist dringend erforderlich. Der Autor legt die Skizze eines Gesetzentwurfs vor, die nicht nur Wirtschaftswissenschaftler und Juristen, sondern auch Politiker und die Betreiber von Glücksspielunternehmen interessieren muß.