Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Viele Immaterialgüterrechte haben einen enormen wirtschaftlichen Wert. Doch ist größtenteils unsicher, wie hoch dieser Wert bei einer Transaktion, Lizenzierung, Sicherungsabtretung oder Unternehmensveräußerung anzusetzen ist. Das liegt daran, dass nicht nur ökonomische und steuerrechtliche, sondern auch immaterialgüterrechtliche Aspekte den Wert bestimmen. Diese Aspekte stehen im Vordergrund der Arbeit, die den Einfluss der spezifischen rechtlichen Determinanten auf die Bewertung von Immaterialgüterrechten untersucht. Für diese Determinanten werden besondere Prüfungspunkte entwickelt. Zudem zeigt die Arbeit auf, bei welchen Bewertungsverfahren die Determinanten eine Rolle spielen und welche Verfahren sich für die Bewertung von Immaterialgüterrechten am besten eignen.