Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Besteuerung von Kapitalanlagen ist sehr komplex und in einer Vielzahl unterschiedlicher Gesetze geregelt. Die enorme Komplexitat dieser Regelungen fuhrt im Zusammenspiel mit unionsrechtlichen Restriktionen zu einer Vielzahl systematischer Unstimmigkeiten bereits innerhalb der einzelnen Besteuerungskonzepte. Eine Losung der verfassungs- und unionsrechtlichen Probleme ist nur durch eine umfassende Reform der Kapitalanlagenbesteuerung de lege ferenda moglich. Veronica Hoch erortert diese Problematiken und entwickelt anschliessend einen systematisch stimmigen sowie verfassungs- und unionsrechtskonformen Reformvorschlag fur die Besteuerung der einzelnen Kapitalanlagen, der zudem die Steuergerechtigkeit fordert. Aus formeller Sicht bietet sich die Umstellung auf ein Blockchain-basiertes Besteuerungsverfahren an, mit dem die materiellen Anforderungen abgebildet werden konnen.