Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dicke Luft in Halbundhalb Im Dorf Halbundhalb sind die Bewohner der Morgenseite sehr auf Pünktlichkeit bedacht, während die der Abendseite vor allem das Gemütliche schätzen. Als Malte Wolke und Juliane Frischauf sich anfreunden, passt das den Erwachsenen gar nicht - aber trotz dicker Luft in Halbundhalb lassen sich die beiden Kinder nicht mehr auseinander bringen ... - Zum Vorlesen ab 5 Jahren und Selberlesen ab dem 2./3. Schuljahr - "Dicke Luft in Halbundhalb" geht mit viel Situationskomik gegen Vorurteile und unversöhnliche Streitereien an. Von Kritikern als Gute-Nacht-Geschichtenbuch wie auch als Schulbuchlektüre empfohlen. (Materialien zum Buch für die Unterrichtsvorbereitung an Grundschulen sind unter https: //ulrich-karger.de/uk-materialien-zu-Dicke-Luft-in-Halbundhalb.htm als pdf-Dateien abrufbar - u.a. Arbeitsbögen und Stundenverlaufsplanungshilfe.) Aufgenommen in die "Liste empfehlenswerter Bücher für Kinder und Jugendliche" / Österreichisches Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung u. Kunst, Wien 9.11.1994 Literaturempfehlung 1.-2. Klasse für Aktion "Das lesende Klassenzimmer" / Börsenverein des dt. Buchhandels, Wettbewerb 1995