• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Der Westen Im Osten

Deutsches Judentum Und Judische Bildungsreform in Osteuropa (1783-1939)

Tobias Grill
Hardcover | Duits | Jüdische Religion, Geschichte und Kultur | nr. 19
€ 241,95
+ 483 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: Tobias Grill focuses on two groups of German Jews who were active in Eastern Europe between ca. 1839 and 1939: German rabbis and German-Jewish pedagogues. The central question is to what extent both these groups acted as cultural agents regarding the reform of traditional Eastern European-Jewish education system - one of the main realms of Jewish Enlightenment (Haskalah). Insofar, Grill studies how German Jews tried to transfer certain characteristics of the modern German-Jewish ildungssystem to Eastern European Jewry and how reception and adoption of these elements worked. German description: Die historische Forschung beschaftigt sich schon seit geraumer Zeit mit den vielfaltigen Aspekten der Emigration osteuropaischer Juden nach Westeuropa - insbesondere nach Deutschland - am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Demgegenuber fand die Niederlassung oder der langere Aufenthalt deutscher Juden in Osteuropa in der Historiographie bislang kaum Beachtung. Dies verwundert zunachst nicht, da es sich bei den deutschen Juden, die den Weg in den Osten Europas fanden, nur um eine sehr kleine Gruppe handelte. Doch dieser beschrankte Personenkreis bestand aus Personlichkeiten, die in der Geschichte des osteuropaischen Judentums eine erhebliche Bedeutung erlangten. Tobias Grill fokussiert in seiner Arbeit auf zwei Berufsgruppen deutscher Juden, die in etwa zwischen 1839 und 1939 in Osteuropa gewirkt haben: Zum einen deutsche Rabbiner, zum anderen deutsch-judische Padagogen. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwiefern die beiden erwahnten Gruppen als kulturelle Mittler bei der Reform des traditionellen judischen Bildungswesens - eines Kernbereichs der judischen Aufklarungsbewegung (Haskala) - auftraten, also in gewisser Weise versuchten, bestimmte Aspekte des Bildungswesens aus ihrer Herkunftskultur in das osteuropaische Judentum zu transferieren, und wie Rezeption und Ubernahme solcher Elemente durch die osteuropaischen Juden funktionierten. Fragestellung und methodischer Zugang dieser Arbeit sind demnach in der Kulturtransferforschung verortet.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
389
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 19

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783525570296
Verschijningsdatum:
24/04/2013
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
160 mm x 237 mm
Gewicht:
765 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 483 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie juli 2025
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.