Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Kartwelsprachen verkorpern eine der drei Sprachfamilien, die seit altesten Zeiten in Kaukasien beheimatet sind. Sie werden im westlichen und im zentralen Teil des Kaukasus und Sudkaukasiens gesprochen, waren in der Vergangenheit bis tief in das Innere Kleinasiens verbreitet und umfassen die Sprachen Georgisch, Mingrelisch, Lasisch und Swanisch. Unter ihnen ist die georgische Sprache mit ihren mehrere Jahrtausende alten Schriftdenkmalern die bei weitem altestbelegte Sprache der Region. Die Arbeit gibt einen Uberblick uber die regelmassigen Phonementsprechungen, die zwischen den bedeutungsgleichen und bedeutungsahnlichen Einheiten des Grundwortschatzes der Kartwelsprachen bestehen, und erschliesst daraus das phonematische System der kartwelischen Grundsprache. Sie fasst den verwandten Wortschatz der Familie zusammen, den die heutigen Einzelsprachen aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit bewahrt haben. Nach Sachgruppen geordnet, vereint sie in der Art eines etymologischen Worterbuchs die zusammengehorige Lexik und gewinnt daraus jeweils die rekonstruierte Form der kartwelischen Grundsprache oder, beim Fehlen swanischen Materials, die Rekonstruktion auf der Ebene der georgisch-sanischen Grundsprache.