Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Der Dichter in Dollarica" entfaltet Ernst von Wolzogen eine scharfsinnige Satire auf die Kommerzialisierung der Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Der Roman, eingebettet in einen fiktiven Kontext, beleuchtet die Spannungen zwischen künstlerischen Idealen und finanziellen Interessen. Mit seinem charakteristischen, sprachlich prägnanten Stil und einer Mischung aus Gesellschaftskritik und Ironie schafft Wolzogen ein scharfsinniges Porträt einer Welt, in der die Autonomie des Künstlers durch materielle Zwänge bedroht wird. Die bildreiche Sprache und die lebendigen Charaktere ziehen die Leser in eine facettenreiche Erzählung, die nicht nur unterhält, sondern zum Nachdenken anregt. Ernst von Wolzogen, ein deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, war ein streitbarer Geist seiner Zeit, dessen eigene Erfahrungen in der literarischen Welt ihn dazu inspirierten, über den Konflikt zwischen Kreativität und Kommerz zu reflektieren. Seine Biografie, geprägt von Reisen und seinem Engagement in der sozialistischen Bewegung, verdeutlicht seinen kritischen Blick auf gesellschaftliche Normen und die Rolle des Dichters in einer konsumeristischen Gesellschaft. Wolzogen gilt als Vorreiter der modernen Literatur, dessen Werke die Herausforderungen und Widersprüche seiner Epoche aufgreifen. "Der Dichter in Dollarica" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die ein tiefes Verständnis für die Dynamiken zwischen Kunst, Geld und Ethik entwickeln möchten. Der Roman bietet sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für allgemein an Literatur Interessierte wertvolle Einsichten und provokante Fragen, die auch in der heutigen Zeit von Relevanz sind. Tauchen Sie ein in Wolzogens faszinierende Welt und lassen Sie sich von seinen Gedanken zur Kunst und ihrem Preis inspirieren.