Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Thema dieses Buchs ist die Bildung eines Systems der EG-Richtlinien zum Verbraucherschutz, das mit den Grundsätzen des privatautonomen Vertragsschlusses harmoniert. Verbraucherprivatrecht wird als Recht der asymmetrisch standardisierten Vertragsschlüsse verstanden: Der Anbieter gestaltet am Markt orientiert den standardisierten Vertragsinhalt, während der Nachfrager seine Interessen durch individuelle Auswahl wahrt. Aufbauend auf der These, dass europäisches Verbraucherrecht solche Vertragsschlusssituationen regelt, wird ein System entwickelt, das generelle von speziellen Regelungen unterscheidet und Widersprüche zum allgemeinen Privatrecht weitgehend auflöst. Zuvor werden die methodischen Grundlagen zum Umgang mit europäischem Recht beschrieben und gebräuchliche Marketinginstrumente dargestellt, die als einseitige Gestaltung von Austauschverhältnissen in Konflikt mit dem Vertragsschluss als zweiseitigem Interessenausgleich geraten können. Dieses Buch richtet sich nicht nur an die Wissenschaft, sondern kann auch Praktikern, die Angebote an Verbraucher gestalten oder beurteilen, bei der richtlinienkonformen Auslegung der Umsetzungsgesetze nützlich sein.