Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine Alternative zur klassischen Berufsausbildung im dualen System bieten die beruflichen Vollzeitschulen. Das Land Baden-Württemberg hat hierzu Mitte der 1970er das Berufskolleg implementiert. Die gesellschaftliche Funktionalität dieser Schulart liegt auf der Parallelität bzw. Komplementarität von Qualifikationsorientierung und Berechtigungsorientierung. Neben der Möglichkeit zur Doppelqualifikation durch die Berufsqualifizierungs- und Berechtigungsfunktion werden dem Berufskolleg weitere Aufgaben zugetragen. Auf der einen Seite stehen die Berufsorientierungsfunktion und die Berufsvorbereitungsfunktion, die Schülern den Einstieg in eine betriebliche Ausbildung erleichtern sollen. Auf der anderen Seite stehen die Aufbewahrungsfunktion und die bildungspolitisch nicht erwünschte Parkfunktion. Das vorliegende Buch evaluiert inwieweit das Kaufmännische Berufskolleg die ihm zugetragene Funktionalität erfüllt und zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen beiträgt. In einem zweiten Schritt erfolgt eine Analyse, ob die didaktisch-curricularen Konzepte des Berufskollegs den Anforderungen der gesellschaftlichen Funktionalität gerecht werden.