Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was können wir wirklich wissen? Was ist Wahrheit? Inwiefern sind die Wissenschaften, insbesondere die Physik und die Mathematik, in der Lage, tatsächlich sichere Erkenntnisse zu generieren? Gleicht unser gesamtes angesammeltes Wissen oder das, was wir als solches ansehen, letztlich nichts anderem als einem fragilen Kartenhaus? Gibt es so etwas wie objektive absolute Werte? Wozu benötigen wir Begründungen, und gibt es so etwas wie eine Letztbegründung, die nicht mehr angezweifelt werden kann? Welche Bedeutung hat der Glaube? Und schließlich: Welche Konsequenzen lassen sich aus dem Ganzen für die Pädagogik und den Schulunterricht ziehen? Das sind die Ausgangsfragen dieser preisgekrönten philosophischen Abhandlung. Dem Autor gelingt es durch eine sehr klare Gedankenführung und eine gut verständliche Sprache auf bestechende Weise, die Thematik zu entfalten und die Problematik in vielen unterschiedlichen Facetten ausführlich und überzeugend zu behandeln. Dies macht das Buch zu einer lesenswerten Lektüre für alle, die sich für Philosophie interessieren, sowie für Mathematiker und Naturwissenschaftler. Aber auch für Lehramtsstudenten und Lehrer ist es eine lohnende Anschaffung.