Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Michael Bergmann (Jahrgang 1972) hatte seit seinem sechzehnten Lebensjahr Probleme mit seinem Körpergewicht. Zuvor schlank und völlig natürlich essend, nahm er über Jahre und Jahrzehnte immer mehr (und nach erfolgreichen Diäten immer wieder) Gewicht zu. Sein Kopf war irgendwann voll mit Regeln, Vorgaben und Faktenwissen rund um das Thema Ernährung, doch die weiterhin schleichende Zunahme des Körpergewichts konnte langfristig nichts davon aufhalten. Immer wenn es wieder ein neues Rekordübergewicht gab, hatte er eine neue Diät ausprobiert und durchgeführt. Doch mitten in einer schweren Lebenskrise bemerkte und verstand er schließlich, dass Gefühle die eigentlichen Schlüssel zu seinem Ernährungsverhalten waren. Das Essen funktionierte im Spiel seines Lebens als emotionaler Esser quasi als unbewusster "Seelen-Joker", der als Sofortmaßnahme für oder gegen allerlei Emotionen gut sein sollte. Als erfahrener Coach entdeckte er das Hinterfragen und Aufschreiben als wirkungsvolle Methode nun auch für seine Ernährungsprobleme. Er sammelte über 150 Themen aus seinem Seelenleben in Form von Fragen zusammen, die er früher ganz unbewusst immer nur mit Nahrungsaufnahme zu beantworten versucht hatte. Dieses Buch ist ein Arbeitsbuch zum Thema Essen, das nicht durchgelesen im Regal stehen wird, sondern als persönlicher Begleiter dient. Wie der Titel bereits zweideutig verrät, gibt es Fragen satt und Fragen statt eines Diätprogramms. Lernen auch Sie damit die Funktionsweise Ihres persönlichen "Seelen-Jokers" kennen, und essen Sie zukünftig nur noch, wenn Sie auch wirklich körperlich hungrig sind...