• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Citeaux 1098 Bis 1998

Rheinische Zisterzienser Im Spiegel Der Buchkunst

Dr Ludwig Reichert Verlag
Paperback | Duits
€ 85,45
+ 170 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Mit der Grundung von Citeaux wurde eine neue Ara der jahrhundertelangen Beziehung zwischen dem Rheinland und Burgund eingeleitet. Die Zisterzienser richteten von Anfang an ihren Blick uber die romanische Welt hinaus auch nach Osten. Schon 1123 grundete Morimond in Kamp am Niederrhein das erste Zisterzienserkloster in Deutschland. Bernhard von Clairvaux betrieb 1134 die Grundung von Himmerod (Eifel) und 1136 die von Eberbach (Rheingau). Von den rheinischen Klostern aus verbreitete sich der Zisterzienserorden bis nach Bohmen, Polen und ins Baltikum. Uber ihren religiosen Auftrag hinaus haben diese Kloster fast alle Bereiche des kulturellen und wirtschaftlichen Lebens anregend gefordert, vom Einfluss der burgundischen Architektur auf die Bautatigkeit in Deutschland bis zur Neubegrundung des Weinbaues am Rhein nach burgundischem Vorbild.In der Ausstellung des Landesmuseums Mainz wurden - ausgehend vom Mutterkloster der Zisterzienser Citeaux - die deutschen Filiationen der Mainzer, Pfalzer, Trierer und zum Teil Kolner Territorien prasentiert. Die vorgestellten Kloster wurden durch historische Ansichten - wie Stiche und Zeichnungen -, aber auch durch Grundrisse und Fotographien illustriert. Daruber hinaus dokumentierten im Einzelfall liturgische Gegenstande, Architekturfragmente u. a. die typischen Kunstformen der Zisterzienserkloster im heutigen Rheinland-Pfalz.Zu den herausragenden Objekten der Ausstellung gehorten wertvolle Handschriften aus der Bibliotheque Municipale in Dijon. Die im fruhen 12. Jahrhundert entstandenen Codices dokumentieren die Fruhzeit zisterziensischer Buchmalerei, die im Gegensatz zu spateren Werken reich illuminiert sind. Die Codices wurden in dieser Form erstmalig ausserhalb von Dijon ausgestellt.Der Katalog enthalt samtliche Exponate der Ausstellung sowie historische Ansichten aller Kloster.Zeittafeln, Karten, Literaturangaben und Register vertiefen den Zugang zur Kultur der zisterziensischen Kloster.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
260
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783895000881
Verschijningsdatum:
23/11/1998
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
230
Gewicht:
942 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 170 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.