Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der "Lenz/Hansel" ist der Kommentar des ersten Zugriffs bei allen Fragen des Verfassungsprozessrechts. Seine Kommentatoren loten die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts einschliesslich der Spruchpraxis der Kammern argumentativ aus. Beschwerdefuhrer erhalten konkrete Hilfestellungen, um die Erfolgsaussichten eines Verfahrens zuverlassig und schnell zu prufen. Die Neuauflage berucksichtigt die umfangreiche neue Entscheidungspraxis des BVerfG, die zu faktischen Anderungen im Verfassungsprozessrecht fuhren, etwa: die neueingefuhrten "Verhaltensleitlinien fur Richterinnen und Richter" das sogenannten Konfrontationserfordernis im Organstreitverfahren Neuerungen im Parteiverbotsverfahren durch die NPD II-Entscheidung die "Europaisierung" der Verfassungsbeschwerde durch die beiden spektakularen neuen Urteile des BVerfG (Recht auf Vergessen I und II). Die sich daraus fur einen Beschwerdefuhrer auftuenden neuen verfassungsprozessuale Moglichkeiten und materielle Argumentationsansatze sind durchgangig berucksichtigt.