Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was man als Borreliose-Patient unbedingt wissen muss BORRELIOSE WISSEN für den mündigen Patienten und seine Ärzte Borreliose-Patienten haben nur geringe Chancen, wieder gesund zu werden, wenn sie ihr alleiniges Heil in einem Rezept suchen. Bei kaum einer anderen Erkrankung ist es so wichtig, sich selbst darüber zu informieren; denn das Wissen über Diagnostik und Therapie ist unter den Medizinern höchst ungleich verteilt. Zudem ist die Lyme-Borreliose eine ideale Erkrankung, um sie als Geldmaschine zu benützen. Selbst Frontal 21 investierte mehrere Recherchetage für zwölf Sendeminuten, um das Geschäft mit der Borreliose anzuprangern. Nun gibt es die Aufklärung, warum Borreliose so ungeliebt bei den Ärzten ist und wie sich ihre Einzel-Symptome geldbringend für Ärzte und Krankenkassen ummünzen lassen. Aus dem Inhalt: Die verborgene Ursache der Borreliose Schwachstellen der neuen Leitlinie Kutane Lyme-Borreliose So entsteht eine Verbitterungsstörung Stammzell-Therapie als letzte Rettung Was ist ein Chronic-Fatigue-Syndrom wirklich Wie Antibiotika die Infektiosität von Borrelien reduzieren Was Ärzte von Schamanen lernen könnten Vom therapeutischen Schreiben und vieles andere mehr, das Patienten bei scheinbar unheilbarer Borreliose helfen kann in einen Zustand mit Lebensqualität zurückzufinden. Dieses Buch; das letzte aus einer Serie seit 2006; markiert zudem einen Höhepunkt in der Aufdeckung gesundheitspolitischer Machenschaften, um Borreliose in Deutschland zu verharmlosen, wie dies bereits 2010 der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Wolfgang Zöller; noch heute auf der Homepage der Bundesregierung sichtbar; verdeutlichte.