Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welche Ansprüche haben Bewerber und Bieter bei europaweiten Ausschreibungen? Wie können sich Unternehmen gegen rechtswidrige Vergabeentscheidungen öffentlicher Auftraggeber wehren? Inwieweit bestehen Rechtsschutzdefizite? Der Band stellt die Entwicklung des noch jungen Rechtsgebiets vom bloßen Haushaltsrecht zum Bieterschutzrecht dar und untersucht die seit 1.1.1999 geltende "wettbewerbsrechtliche Lösung", mit der erstmalig ein durchsetzbarer Anspruch der Bieter auf Einhaltung der Vergabebestimmungen geschaffen wurde. Die für die Praxis bedeutsame Frage nach der Reichweite des vergaberechtlichen Individualschutzes wird vertieft behandelt. Vor dem Hintergrund der europäischen Vergabe- und Nachprüfungsrichtlinien wird ferner analysiert, ob die Neuregelung einen hinreichend effektiven Rechtsschutz gegen fehlerhafte Vergabeentscheidungen gewährleistet. Die Studie ist für alle an Vergabeverfahren Beteiligte (insbes. öffentliche Verwaltungen, anbietende Unternehmen, Architekten/Ingenieure) und deren juristische Berater bestimmt. Sie bietet eine praxisorientierte Darstellung, die auch dem nicht eingefleischten Vergaberechtler das komplexe Rechtsgebiet ohne umfassende Kommentierung nahebringt.