Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den "Ausgewählten Werken von Bettina von Arnim" entfaltet sich ein kaleidoskopisches Bild der literarischen und gesellschaftlichen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Dieses Werk vereint Lyrik, Prosa und Briefe und beleuchtet die tiefen emotionalen und existenziellen Fragen ihrer Zeit. Arnims Stil zeichnet sich durch eine romantische Tiefe und psychologische Intensität aus, die den Leser in eine Welt voller innerer Konflikte und sozialer Kritik entführt. Ihre Werke reflektieren nicht nur die Herausforderungen des Weiblichen im damaligen Kontext, sondern auch die Spannungen zwischen Kunst, Natur und Gesellschaft. Bettina von Arnim (1785-1859) war eine herausragende Figur ihrer Zeit, deren Schaffen stark von ihrem persönlichen Umfeld geprägt war. Als enge Freundin von großen Denkern wie Goethe und Brentano formte sie die literarische Landschaft Deutschlands und setzte sich vehement für Frauenrechte sowie soziale Gerechtigkeit ein. Ihr Leben war geprägt von Einflussnahme und dem Bestreben, das Bewusstsein für die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu schärfen, was sich direkt in ihrer Schriftstellerei widerspiegelt. Ich empfehle "Ausgewählte Werke von Bettina von Arnim" allen, die ein tieferes Verständnis für die emotionalen und sozialen Themen des 19. Jahrhunderts suchen. Arnims Texte laden dazu ein, über den Tellerrand der Konventionen hinauszudenken und die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber der deutschen Literatur, die an der Schnittstelle zwischen Romantik und sozialem Bewusstsein interessiert sind.