Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
ALLEEN VANDAAG - Gratis levering bij alle bestellingen
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach Hitler-Diktatur und verlorenem Weltkrieg gibt sich die Bevölkerung im Sommer 1954 erstmals wieder nationalen Gefühlen hin angesichts der deutschen Erfolge bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Bern. Währenddessen wird Hermann Kappe kurz vor seiner Pensionierung noch einmal an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert. Dr. Karl-Heinz Waschinsky, Historiker an der kürzlich gegründeten Freien Universität, entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Handelt es sich um einen persönlichen Racheakt? Oder steckt gar der sowjetische Geheimdienst dahinter? Während Hermann Kappe auf der Suche nach einem Motiv im Dunkeln tappt, ermittelt sein Neffe Otto in einem äußerst ungewöhnlichen Fall: Der Sohn eines Arztes aus Berlin-Lichterfelde wurde mit einem Liebesknochen vergiftet. Ob sich jemand am Vater des Opfers rächen wollte? Der war als Arzt an den Euthanasie -Morden der Nationalsozialisten beteiligt. Erst nach einem weiteren Mordanschlag erkennen die beiden Kommissare, dass es zwischen ihren Fällen einen Zusammenhang gibt Krimi-Urgestein Horst Bosetzky stellt in Hermann Kappes letztem Fall erneut sein Können unter Beweis: In seinem packenden Roman macht er auf beklemmende Weise sinnfällig, wie viele Menschen in den 1950er Jahren noch unter dem Trauma des nationalsozialistischen Terrorregimes litten.