Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Sicherheit und Nachhaltigkeit von Druckbehältern und Rohrleitungen steht in Deutschland im engen Zusammenhang mit dem AD 2000-Regelwerk, das die Konstruktion und Herstellung sowie die Kontrolle und Abnahme festlegt. Beteiligte und Verantwortliche finden in der vorliegenden Publikation die AD-Merkblätter bis einschließlich zur Ausgabe Juni 2025. Sie geben Orientierung und helfen, Anlagen sicher und fachgerecht auszulegen, zu prüfen und zu betreiben. Das Taschenbuch zum AD 2000-Regelwerk (Ausgabe 2025) bietet:
gebündelte Loseblattsammlung in einem kompakten Band
Übersicht aktueller Anforderungen
Konkretisierung der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
klare Prüfanweisungen
Mit der vorliegenden Ausgabe sind Sie bestens gewappnet, um die Anforderungen, die sich unter anderem aus der Druckgeräte-Richtlinie ergeben, zu erfüllen. Übersichtlich und auf einen Griff liegen die Informationen in dieser Publikation für Sie bereit.
Das Buch richtet sich an: Anlagenbauer, -betreiber und -aufsteller, Inverkehrbringer, Instandhalter, Herstellerbetriebe und Zulieferer von Ausrüstungsteilen, Rohrleitungen, Kesseln, Dampfgeräten, Anlagen und Druckbehältern, Berechnungsbüros, Betreibende überwachungsbedürftiger Anlagen