Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Konzil der Universität Rostock beging am 25. November 2015 in einer Jubiläumssitzung sein 25jähriges Bestehen. Im Jahr 1990 als Außerordentliche Konzil aus freien Wahlen mit weit über 300 Mitgliedern hervorgegangen, war es als akademisches Parlament der Universität Träger der Hochschulerneuerung. Noch bevor es einen neuen rechtlichen Rahmen der Regierung gab, setzte das Konzil in friedlicher Revolution Marksteine auf dem Weg zur Wiedergewinnung der Freiheit von Forschung, Lehre und Selbstverwaltung. Die während der Jubiläumssitzung gehaltenen Reden werden im vorliegenden Band veröffentlicht. Fünf Zeitzeugen berichten über ihre Erfahrungen im und mit dem Außerordentlichen und dem danach fest etablierten Konzil: Präsidenten und Stellvertretende Präsidenten des Konzils sowie Rektoren und die Studentische Vertreterin des Jahres 2015. Die dramatischen Anfänge der Hochschulerneuerung von 1989 bis 2004 werden in einem ergänzenden Beitrag zu den ersten Jahren der inneruniversitären Erneuerung beleuchtet.