Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Monch gehort ins Kloster wie der Fisch ins Wasser - so ein mittellateinisches Sprichwort. Manchmal aber brachen Ordensleute die Gelubde und kehrte...Lees meer
Bisher hat noch keine Schweizer Universität ihre Geschichte in der Zwischenkriegszeit aufgearbeitet. Diese Studie macht mit der Universität Zürich den...Lees meer
Der Sammelband behandelt fur den westeuropaischen Raum die zahlreichen Anstosse (impetus), die von den Bischofen ausgingen und die Gesellschaft, die K...Lees meer
Die Gedichte, die um Karl den Grossen entstanden sind, sind einzigartige Zeugnisse fur die Kommunikation von Gelehrten wie Alcuin, Theodulf und Paulus...Lees meer
Junge Frauen wurden oftmals wegen Abweichens von der eng gefassten sexuellen Norm in ein Erziehungsheim eingewiesen. Neben vermeintlichen und tatsachl...Lees meer
Der Sammelband behandelt für den westeuropäischen Raum die zahlreichen Anstöße (impetus), die von den Bischöfen ausgingen und die Gesellschaft, die Ku...Lees meer
Der Schweizer Psychiater August Forel (1848-1931), von 1879 bis 1898 Direktor der psychiatrischen Heilanstalt Burgholzli in Zurich und Professor fur P...Lees meer
Die durch den Kalten Krieg erlangte Salonfahigkeit der spanischen Diktatur wurde auch im Ausland immer starker hinterfragt. Auch in der Schweiz, die i...Lees meer
Bisher hat noch keine Schweizer Universitat ihre Geschichte in der Zwischenkriegszeit aufgearbeitet. Diese Studie macht mit der Universitat Zurich den...Lees meer
Mobilmachung und Arbeitsplatzverluste infolge stockender Wirtschaftsablaufe fuhrten im Ersten Weltkrieg in vielen Familien zu einem ungeregelten Einko...Lees meer
Uber ein Jahrtausend lang ubte St. Ursus als eines der altesten Stifte der burgundischen Schweiz einen pragenden Einfluss auf die religiosen, politisc...Lees meer
Auch das Vergessen hat seine Geschichte. Die Studie verfolgt das Ziel, durch die Uberprufung unterschiedlicher Methoden ein Instrumentarium und eine N...Lees meer
Nach der Eroberung Englands durch Wilhelm I. liegen von vier der zwischen 1070 und 1170 regierenden Erzbischofe Briefsammlungen vor. Da selbst die pap...Lees meer
Vernichtung und Manipulation von Erinnerung ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und sind ein Phanomen, das bislang summarisch mit ein...Lees meer
Wandelnde Tote und wutende Teufel? In der Schweiz der Fruhen Neuzeit waren Spukphanomene keine Seltenheit. Sie unterlagen jedoch im 16. Jahrhundert ei...Lees meer
Die Studie bietet einen Einblick in die wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten einer Bergregion in den westlichen Dolomiten, wo der Holzverkauf f...Lees meer
Im Jahr 719 ubernahm der alemannische Kleriker Otmar als Abt die Verantwortung fur die religiose Gemeinschaft am Grab des heiligen Gallus. Unter ihm e...Lees meer