Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den Jahren 1914-1918 machte eine Vielzahl von Printmedien die Kinder auch im Deutschen Kaiserreich mit dem Weltkrieg vertraut. Auf einem bild- und ...Lees meer
Deutsch-Ostafrika blieb als eine der jüngsten und größten Kolonien des deutschen Kaiserreichs bis zu seiner Auflösung in Folge des Versailler Vertrags...Lees meer
Issus des conflits mémoriels de la société française d'après-guerre, les musées de la Résistance sont désormais des acteurs de premier plan dans la mi...Lees meer
L'empereur et ses sujets font surgir l'image d'une culture unique et uniforme de la société wilhelminienne. Cependant, à y regarder de plus près, cett...Lees meer
Nation und Musik waren im 19. Jahrhundert untrennbar miteinander verbunden. Symphonische Musik wurde als typisch deutsch empfunden und galt unter Theo...Lees meer
Seit einiger Zeit erlebt die Nation als Ordnungs- und Wertesystem im europäischen Raum erneut Aufwind. Die Autorin begibt sich auf die Spuren der Hera...Lees meer
Die Wilden Cliquen Berlins erregten in den letzten Jahren der Weimarer Republik großes Aufsehen. Viele ihrer Zeitgenossen sahen in den provokativ auft...Lees meer
Cette étude pose les premiers jalons d'une esthétique de l'automobile au cinéma, en montrant que l'automobile est un motif cinématographique par excel...Lees meer
Das Buch befasst sich mit der 1889 gegründeten Bewegung Action Française und der gleichnamigen Zeitschrift, die in erster Linie für die Durchsetzung e...Lees meer
Prominent winkt Erich Honecker vom Cover der Biographie Manfred Gerlachs (1928-2011). Erst ein genauerer Blick lässt den Biographierten schräg hinter ...Lees meer
Wenig war bislang bekannt über die Akteure, Strukturen und Inhalte des politisch rechten Spektrums der Hansestädte Hamburg und Bremen im Deutschen Kai...Lees meer
Anhand von Zeugenaussagen und Strafermittlungsakten des Bundesarchivs Ludwigsburg beleuchtet das Werk die Geschehnisse an der polnischen Anstalt Dziek...Lees meer
Die mailändische Zeitschrift «Biblioteca italiana» wurde 1816 auf Betreiben der österreichischen Regierung gegründet. Oft als reines Verlautbarungsbla...Lees meer
Seit mehr als einem Jahrhundert steht der Prozess der frühmodernen Staatenformierung unter dem Leitbegriff des «Absolutismus» und bis heute wird die F...Lees meer
Die Balfour-Deklaration ist unzweifelhaft ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung. Sie prägte die zionistische Bewegung, das israelische Geschi...Lees meer
Der moderne Zionismus bildete nie eine politische Einheit, sondern vielmehr eine heterogene Bewegung. Wie ihre ZeitgenossInnen waren auch die ZionistI...Lees meer
Die Presseagentur Panorama DDR sollte in den 1960er Jahren die ausländische Presse mit Artikeln über Politik und «Errungenschaften» der DDR versorgen....Lees meer
Kulturpessimismus ist eine der Signaturen der Jahrzehnte vom Übergang zum 20. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik. Mit dem Schlagwort ist e...Lees meer
Die Nordische Gesellschaft hatte seit 1933 als Parteigliederung der NSDAP den Auftrag, die völkische Ideologie des "Nordischen Gedankens" zu fördern. ...Lees meer
Cette étude porte sur August Haußleiter, élu porte-parole des Grünen en mars 1980, mais dont le parcours est aujourd'hui largement oublié. Sa biograph...Lees meer
Guido List war einer der bekanntesten Vertreter der völkischen Religiosität um 1900, dessen Werke bis heute rezipiert werden. Die Studie untersucht er...Lees meer
Die Repräsentationspolitik der Weimarer Republik galt lange als verfehlt: Sie hätte ihre demokratischen Ideale nicht in populärer Weise dargestellt. A...Lees meer
Die Studie nimmt die Kirchenbücher im Bistum Hildesheim im «Dritten Reich» 1933 bis 1945 in den Blick. Nach der Machtübernahme 1933 verlangten die Nat...Lees meer
Die 21 Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln Ausgrenzungsprozesse von der Antike bis zur Gegenwart aus interdisziplinären Perspektiven. Der Schwe...Lees meer