Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wofür argumentieren neutestamentliche Texte, wenn sie von Ehescheidung sprechen? Welche Vorstellungen von Ehe setzen sie voraus und welche Argumente f...Lees meer
Rache ist faszinierend und verstorend zugleich - obwohl von einer Sphare archaischer Anmutung belastet, fesseln Racheerzahlungen Menschen seit Jahrtau...Lees meer
In der Forschung wird unisono die These vertreten, der Apokalyptiker greife in seiner Darstellung in Apk 4f. vornehmlich alttestamentlich-fruhjudische...Lees meer
Ps 45 entfaltet Grundlagen der judaischen Herrschaftstheologie und spiegelt in besonderer Weise die Verhaltnisse am Konigshof mit den dort ublichen Ko...Lees meer
Sebastian Ziera widmet sich der Analyse der Danielrezeption im Markusevangelium. Dabei untersucht er die Text-Text-Bezüge nicht nur punktuell, sondern...Lees meer
Sebastian Ziera widmet sich der Analyse der Danielrezeption im Markusevangelium. Dabei untersucht er die Text-Text-Bezuge nicht nur punktuell, sondern...Lees meer
Judas wird in allen Evangelien als "einer der Zwolf" - nicht wie die anderen als "einer seiner Junger" - charakterisiert. Die These Siegfried Berglers...Lees meer
Chrys C. Caragounis considers that the key to a correct interpretation of Revelation is what he calls the supra-historical approach. So far, in the sc...Lees meer
Teil der Entstehung des fruhen Christentums ist die Entwicklung einer christlichen Sprache, die dieses beschreibt und bezeichnet. Der Glaube war in di...Lees meer
Die Gottesreden (Hi 38,1 - 42,6) bilden den Hohepunkt der Hiobdichtung und werden als Schlussel zu ihrem Gesamtverstandnis angesehen. Die vorliegende ...Lees meer
Dieser Band bietet eine wort- und strukturgetreue deutsche Neuübersetzung des MTL-Ez 11,25–48,35 unter gleichzeitiger Vorlage der erstmaligen Übersetz...Lees meer
Die Johannesoffenbarung verwendet eine reiche Bildsprache, die ein hohes Maß an hermeneutischem Bildungswissen voraussetzt. Dadurch sichert sie sich m...Lees meer
Der Apostel Paulus leitet mit dem von ihm verfassten 1. Thessalonicherbrief einen historischen Paradigmenwechsel ein, indem er das im fruhen Christent...Lees meer
Die Monographie setzt mit einem Forschungsbericht zu neueren Tendenzen der Richterbuchforschung ein. Das Richterbuch wird mit unterschiedlichen Botsch...Lees meer
Gerechtigkeit scheint ein zentrales Thema alttestamentlicher Texte zu sein. Doch wie nähert man sich einem derart aufgeladenen Begriff an? Ulrike Beir...Lees meer
Religionen haben schon zu allen Zeiten maßgeblich das Handeln des Menschen und die Reflexion darüber beeinflusst. Als Referenztext hat die Hebräische ...Lees meer
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Studie, die die Bedeutung und Rolle der im Römerbrief häufig verwendeten δικαι-Termini analysiert. Seo-Jun Kim zeig...Lees meer
In den altorientalischen und alttestamentlichen Texten, die von Gottes Hilfe "am Morgen" sprechen, geht es um das menschliche Todesgeschick, das durch...Lees meer
Die Betrachtung frühchristlicher Gottesbilder wurde in der neutestamentlichen Forschung lange Zeit vernachlässigt, insbesondere im Hinblick auf die na...Lees meer
Peter Riede untersucht erstmals die Vielleicht-Aussagen des Alten Testaments in ihrem jeweiligen Gesamtkontext. Dabei fällt auf, dass sich diese Aussa...Lees meer
Mitten im Hiobbuch fangt Hiob an zu singen: Er preist im 28. Kapitel die Weisheit des Schopfergottes. Nachdem seine ach so weisen Freunde ihm mit ihre...Lees meer
What has been realized concerning the teaching of the last things in the letters of Paul the Apostle? Based on Romans 5 - 8 various Pauline texts are ...Lees meer
Die Monographie setzt mit einem Forschungsbericht zu neueren Tendenzen der Richterbuchforschung ein. Das Richterbuch wird mit unterschiedlichen Botsch...Lees meer
Paul Creevey considers the central question: Can one simply assume that the story of the burial, empty tomb, and appearance narratives in John's Gospe...Lees meer