Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kommunikation in den unterschiedlichsten Realisierungsformen ist unser täglicher Begleiter. Selbst an den intimsten Orten kommunizieren Menschen mitei...Lees meer
Das Entschuldigungsritual ist eine wichtige Leistung im Täter-Opfer-Ausgleich. Diese Studie ermittelt, inwiefern Mediatoren dieses Ritual als Erfolgsk...Lees meer
Welchen Stellenwert hat die Wissenschaft als Wissensautorität in öffentlichen Diskursen in Anbetracht wissenschaftlicher Ungewissheit? Um das herauszu...Lees meer
Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit Schreibberatung und Schreibförderung an Schulen und Hochschulen. Sie beleuchten Themen wie beispiels...Lees meer
Wirtschaft und empirische Bildungsforschung bemängeln einhellig fehlende sprachlich-kommunikative Kompetenzen von Auszubildenden und BewerberInnen. De...Lees meer
Um zu kommunizieren, nutzen wir Texte. Die Linguistik betrachtet solche Text-Kommunikationen aus der Sicht der Produzenten. Gegenstand der Arbeit ist ...Lees meer
Das Projekt "Fair Debattieren und Erörtern" (FDE) untersucht, wie mündliches Argumentieren die Fähigkeit zum schriftlichen Erörtern bei Schüler: innen...Lees meer
Die enge Verbindung zwischen Sprache und Kultur ist eine Grundidee der kulturwissenschaftlich-interkulturellen Linguistik sowie der Fremdsprachendidak...Lees meer
Der Band versammelt Beiträge zu fach- und berufsbezogenem Deutsch im Sinne einer bedarfsorientierten Ausrichtung von Fremdsprachenlehrangeboten in Aus...Lees meer
Der interdisziplinäre Band postuliert eine Macht des Kontextes und erklärt, was darunter verstanden wird. Die Beiträge beleuchten und hinterfragen die...Lees meer
Selbstdarstellung und Beziehungsarbeit spielen in der Wissenschaft eine zentrale Rolle. Das Buch untersucht aus vornehmlich gesprächsanalytischer Pers...Lees meer
Die Beiträge fragen, wie sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung gestaltet werden müssen, um aktuellen Ansprüchen und gesells...Lees meer
Das Buch stellt Mittel der multimodalen Wissenskommunikation über Wissen der Physik für Kinder überblicksartig vor. Dabei steht die Texteigenschaft de...Lees meer
Öffentlich-politische Kommunikation findet zunehmend über Soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook, Instagram etc. statt. Dieses Buch schlägt - mit ein...Lees meer
Die Beiträge des Bandes thematisieren v.a. die Modellierung berufsweltbezogener kommunikativer Kompetenz, empirische Befunde zu Anforderungen an die k...Lees meer
Schreibratgeber für die Hochschule sind eine prosperierende, schreibwissenschaftlich aber umstrittene Buchsorte. Dieser Band unternimmt eine Gegenstan...Lees meer
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den politischen und soziolinguistischen Bedingungen eines möglichen Überlebens der Kleinsprachen in Europa. In der i...Lees meer
Die Wissensvermittlung an Kinder stellt ein zentrales Thema der heutigen Transfer- und Medienforschung dar. Dabei spielen für Kinder unter 13 Jahren v...Lees meer
Die hier versammelten Aufsätze verdeutlichen anhand konkreter Anforderungen und Erfahrungen aus der Kommunikationspraxis, wie linguistisches Wissen zu...Lees meer
Das Buch präsentiert eine disziplinäre Vielfalt an Perspektiven auf Unsicherheit in der Wissenschaft. Schwerpunkte sind Klimaforschung, Umweltwissensc...Lees meer
Dieser Band versammelt die Beiträge, die aus der Arbeit im DFG-Netzwerk "Multimodalität in Wissensformaten" hervorgegangen sind. Neben einer Reihe von...Lees meer
Kann man über Nichtwissen, das heißt über etwas, das abwesend ist, kommunizieren? Was ist unter Nichtwissen zu verstehen? Wie ist Nichtwissen erkenntn...Lees meer