Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vor dem Hintergrund der ungebremsten Dynamik, welche digitale Technologien und 46 darauf basierende Geschäftsmodelle der Plattformökonomie aufweisen, ...Lees meer
Nicht erst seit der Finanzkrise 2007/2008 wird kaum ein Sachgebiet so kontrovers diskutiert und besitzt eine solche politische und gesellschaftliche B...Lees meer
Die Neuauflage des erfolgreichen Werkes liefert in aktualisierter und erweiterter Fassung einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die aktuell...Lees meer
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der rechtlichen Umsetzung des Deutschlandtaktes, einem integralen Taktfahrplan im deutschen Schienenverkehr. Für die...Lees meer
Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung in der Bankenbranche ist das Bedrohungspotenzial für die IKT von Banken stetig gestiegen. Jüngere B...Lees meer
Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten im Jahresabschluss der Unternehmen, insb. der Kreditinstitute, hat sich durch IFRS 9 grundlegend verändert. De...Lees meer
Die Arbeit zeigt auf Grundlage einer ökonomischen Analyse, dass es für das volkswirtschaftliche Effizienzziel vorteilhaft und damit regulatorisch gebo...Lees meer
Für den Wettbewerb auf Telekommunikationsmärkten sind Tests zur Feststellung von Preis-Kosten-Scheren von wachsender Bedeutung, da sowohl Preisdiffere...Lees meer
Nachhaltigkeit zählt zu den Megatrends unserer Zeit. Aspekte der Nachhaltigkeit verändern nicht nur gesellschaftliche und kulturelle Werte, sondern so...Lees meer
Der Wirecard-Skandal hat verdeutlicht, dass die Funktionsfähigkeit der deutschen Wirtschaftsprüfungsmarktes eingeschränkt ist. Dieses Buch beleuchtet ...Lees meer
Die Regulierung der europäischen Mobilfunkmärkte schreitet voran, wobei zumeist eine kostenbasierte Regulierung angestrebt wird. Im Verlauf der Studie...Lees meer
Die Autorin befasst sich mit der gegenwärtigen aufsichtsrechtlichen Regulierung des bankbetrieblichen Liquiditätsrisikos. Aufbauend auf einer umfassen...Lees meer
Mit der Bahnreform wurden viele Voraussetzungen zur Etablierung von Wettbewerb geschaffen, ohne jedoch dabei den Fahrscheinvertrieb mit einzubeziehen....Lees meer
Dieses Buch enthält die Ergebnisse einer strategischen Vorausschau für das Bundeswirtschaftsministerium zu den Implikationen der Digitalisierung für d...Lees meer
Nomos, das aus universalisierbaren Regeln bestehende Recht, verliert mit dem Vordringen des More Economic Approach in Wettbewerbspolitik und -recht an...Lees meer
Das Buch behandelt die stille und offene Risikovorsorgepolitik von Banken. Neben einer Darstellung der Regelungen zur Bildung und Auflösung bankspezif...Lees meer
Das Thema Digitalisierung gilt nicht nur als Megatrend in der Gesellschaft, sondern führt auch in der Bankenbranche bereits heute zu bedeutsamen Verän...Lees meer
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der zunehmenden Regulierung in angespannten Wohnungsmärkten. Für die rechtliche Analyse werden Erkenntnisse der Ökon...Lees meer
In der Studie wird das Ausmaß des Phänomens Homesharing auf Grundlage einer empirischen Vollerhebung des Airbnb-Angebots in Deutschland untersucht. Ge...Lees meer
Das Buch eröffnet eine neue Perspektive für die entscheidende Phase der deutschen Eisenbahnreform. Die verbreitete Forderung zur "Trennung von Netz un...Lees meer
Basel II revolutionierte die deutsche Bankenaufsicht. Der Band analysiert die Neuerungen der Baseler Eigenkapitalvereinbarung aus aufsichtsrechtlicher...Lees meer
Die Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen besitzt für Kreditinstitute gegenwärtig höchste Relevanz. Vor diesem Hintergrund vermittelt das ...Lees meer
Die Märkte für die Dienstleistungen Freier Berufe, dargestellt am Beispiel der Ärzte, Rechtsanwälte und Architekten, nehmen in dem marktwirtschaftlich...Lees meer
Das Werk identifiziert Optimierungspotentiale für eine effektive und effiziente Verwirklichung des Digital Markets Act (DMA). Es analysiert das komple...Lees meer