Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die sogenannte ungarndeutsche Literatur ist ein schwer zu handhabendes Phänomen, da ihre Bedeutung - wie oft bei deutschsprachiger Literatur außerhalb...Lees meer
Fachleute aus den Fachbereichen der Germanistik, Slawistik und Komparatistik verfolgen neue Forschungsansätze zu Hermann Bahr. Sie untersuchen Diskurs...Lees meer
Die in diesem Band erstmals publizierte Korrespondenz des österreichischen Schriftstellers Hermann Bahr mit dem tschechischen Autor, Theatermann und P...Lees meer
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bz...Lees meer
Einer der bekanntesten Schauspieler des deutschsprachigen Raumes um 1900, der Dramatiker, Regisseur und Filmschauspieler Rudolf Rittner, war gleichzei...Lees meer
Der Band behandelt Muster kultureller Rezeption und Interaktion in Mitteleuropa mit einem Schwerpunkt auf der Moderne; der Fokus liegt auf der tschech...Lees meer
Die vorliegende erste, auf zahlreichen Archivquellen basierende Monografie über Franz Fickers Ästhetik untersucht die Theorie des institutionell wicht...Lees meer
Ausgehend von einem dynamischen Kulturbegriff, in dem die Vorstellung einzelner voneinander unabhängig existierender Nationalkulturen aufgehoben wird,...Lees meer
Der Autor analysiert die Darstellung von religiösen Konflikten zwischen der jüdischen, römisch-katholischen und griechisch-katholischen Bevölkerung in...Lees meer
Der interdisziplinäre Band beleuchtet Wechselbeziehungen, Analogien und Divergenzen zwischen Kunst, Literatur und Wissenschaft im Wien der Jahrhundert...Lees meer
Die Hauptthemen dieses Bandes sind Fragen der Identität in Österreich und der Schweiz, sowie die Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern und Irland...Lees meer
Auf Grund des stürmischen Verlaufes der österreichischen Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert ist die literarische Auseinandersetzung mit dieser Gesc...Lees meer
In der deutschsprachigen Literatur bildete sich Anfang des 19. Jahrhunderts ein romantisches Ungarnbild heraus, das mit der Trias Liebe, Wein und Frei...Lees meer
Mit diesem Buch wird erstmals die Rezeption der literarischen Wiener Moderne in Bulgarien dargestellt. Es werden bislang nicht aufgearbeitete Quellen ...Lees meer
Über zwanzig Aufsätze von Günther Wytrzens werden in diesem Band erstmals in gebündelter und komplementierender Form vorgelegt. Die zum Teil bisher au...Lees meer
Die Studie befaßt sich mit der Geschichte der Übersetzung slowenischer Literatur ins Deutsche. Deren Entwicklungslinien zeichnet sie exemplarisch anha...Lees meer
Als Orte der literarischen Moderne gelten meist nur die Großstädte Paris, London, Berlin oder Wien. Das vorliegende Buch zeigt, dass auch abseits der ...Lees meer
Der Band dokumentiert die inter- und transdisziplinäre Erforschung des slawisch-österreichischen Kultur-, Literatur- und Kunstraums. Es wird das Völke...Lees meer
Die Oktoberrevolution von 1917 und die Gründung der Sowjetunion zog politisch-ideologisch wie kulturell-künstlerisch im deutschsprachigen Raum hohe Au...Lees meer
Die Beiträge dieses Bandes untersuchen das große Erbe, das der Abenteurer und Weltreisende Moritz Benjowsky (1741-1786) in Literatur, Theater und Film...Lees meer
Es besteht kein Zweifel darüber, dass die internationale Karriere Zbigniew Herberts Mitte der 1960er Jahre in Österreich begann. Die Idee des vorliege...Lees meer
Dieser Band versammelt Beiträge eines Symposiums zur Wiener Moderne in slawischen Periodika der Jahrhundertwende, das im Herbst 2004 in Wien stattfand...Lees meer
Failing better - das ist einer der Kerngedanken, der Samuel Becketts Schreiben antrieb. Vom «besseren Scheitern» kann im Falle der Reaktionen der Lite...Lees meer
Der Sammelband behandelt Aspekte des literarischen Lebens in Galizien vom 18. Jhdt. bis zur Gegenwart. Basierend auf vergleichenden Untersuchungen, di...Lees meer