Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Heimatbucher der deutschen Vertriebenen sind eine bislang kaum beachtete Form der Heimwehliteratur. Nicht Historiker und Fachleute, sondern die Be...Lees meer
Der Band behandelt die Geschichte Polens in der Erinnerungskultur der Neuzeit. Die Autoren gehen von der These aus, dass sich die Historiographie von ...Lees meer
Fur Estland, Lettland und Litauen verbinden sich mit Denkmalschutz Herausforderungen, aber auch Chancen. Der Band resumiert Denkmalschutz-Geschichte, ...Lees meer
Infolge der beiden Weltkriege und des Zusammenbruchs der kommunistischen Regime erlebte Europa im 20. Jahrhundert eine Reihe von Staatsneugrundungen u...Lees meer
Der Band behandelt den ambivalenten Umgang mit dem Staatssozialismus in den kollektiven und individuellen Erinnerungen in Sudosteuropa. Er zeigt, dass...Lees meer
Der Band beschaftigt sich mit dem Denkmalwert und der gesellschaftlichen Akzeptanz von Bauzeugnissen aus der Zeit des Sozialismus in Mittel- und Osteu...Lees meer
In Anknupfung an die vielfaltige historische Erforschung der Kommemorierung von Kriegen sowie der damit einhergehenden Formen von Erinnerungspolitik w...Lees meer
Der Band untersucht solche Erinnerungsorte Ostmitteleuropas, die einerseits national gedeutet werden, andererseits transnational gepragt sind. Wegen i...Lees meer
Das historische Zentrum von Danzig erscheint vielen heutigen Besuchern als eine originalgetreue Nachbildung der im Zweiten Weltkrieg untergegangenen S...Lees meer
Der besondere Stellenwert der Marienfrommigkeit in katholischen Landern geht auf kulturelle und religiose Pragungen seit dem 17. Jahrhundert zuruck, d...Lees meer
In der Erinnerungskultur und Geschichtspolitik der Ukraine spielt der Nationaldichter Taras seveenko (1814-1861) eine besondere Rolle. Er steht im Zen...Lees meer
Staatssymbole reprasentieren den Staat nach aussen und akzentuieren seine Souveranitat, wahrend sie nach innen der Integration und der Identitatsbildu...Lees meer
Die popularsten Nationalbilder der Lander auf dem Balkan wurden im 19. Jahrhundert durch auslandische Kunstler geschaffen. Bislang wurde diese Schluss...Lees meer
Der Rekonstruktion symboltrachtiger, zerstorter Baudenkmaler und Ensembles wurde immer wieder eine wichtige Rolle fur Nationsbildung und nationale Sel...Lees meer
Der Erste Weltkrieg war der erste militarische Konflikt, in dem die Geisteswissenschaften Aufgaben der Propaganda ubernahmen. Im Herbst 1914, nach den...Lees meer