Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band dokumentiert zwei deutsch-russische Kolloquien, die 2002 und 2003 in Göttingen und Moskau stattfanden. Ihr Thema war das 'Imaginarium' der...Lees meer
Contributions based on papers first presented at a conference of the Max-Planck-Institut feur Geschichte, held in Geottingen on Feb. 26-28, 2003.Lees meer
English summary: The case studies investigate what systems of classification were used in early modern European libraries. They analyse the ways libra...Lees meer
Das Kartenzeichnen war im Mittelalter eine Kunst, die mit höchster Autorität ausgestattet war, da sie Anteil am Heilsgeschehen hatte, geht sie doch zu...Lees meer
»Aufklärung« ist Diskurs und dort, wo sie historisch wirkungsmächtig wurde, Lebenswelt organisierende Praxis. Vielfalt und Kohärenz aufklärerischer Pr...Lees meer
English summary: This is the first book to provide a broad outline of the hitherto unknown history of the premodern text . Following the new approach ...Lees meer
Die Beiträge widmen sich verschiedenen Erscheinungsformen der Herrschaftsbildung und der regionalen Verdichtung von Herrschaft im Mittelalter aus den ...Lees meer
English summary: Religious and Social Perspectives on Confraternities in Early Modern Cologne. German description: Fruhneuzeitliche Laienbruderschafte...Lees meer
Britische, deutsche, französische und polnische Historiker untersuchen in diesem mehrsprachigen Band die Vorstellungen von der mittelalterlichen 'Gese...Lees meer
Die Herausbildung der Geschichtswissenschaft als Disziplin in Frankreich und den USA war weit weniger vom viel zitierten »deutschen Modell« geprägt al...Lees meer
English summary: This research project presents the book as a historical object. The study scrutinizes the process of making of the early modern book ...Lees meer
Worte können verletzen. Diesem Phänomen geht die Studie von Francisca Loetz am Beispiel der Gotteslästerung nach. In einer Langzeitstudie vom ausgehen...Lees meer
Mit dem 42. Deutschen Historikertag im September 1998 in Frankfurt begann eine grosses Aufsehen erregende Debatte uber das Verhalten von Wissenschaftl...Lees meer
English summary: Whereas the first volume on the National-Socialist Moment in the German Kulturwissenschaften (Interdisciplinary Humanities) addresses...Lees meer
Thema dieses Bandes ist die Entstehung der Historischen Kulturwissenschaft zwischen 1880 und 1932. Die Historische Kulturwissenschaft formulierte Prob...Lees meer
English summary: The study explores the communicative interaction between Quaker missionaries and continental religious radicals, 1654-c.1720. It show...Lees meer
Bisher war unsere Wahrnehmung der »Rassenschande«-Verfolgung im Nationalsozialismus durch nur wenige spektakuläre Einzelfälle geprägt. Przyrembel zeig...Lees meer
Die Studie untersucht die Praktiken und Vorstellungen gelehrter und politischer Kommunikation in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Ausgangspunkt...Lees meer
Als »Heilung mit Defekt« bezeichnete Pfarrer Dauzenberg 1863 den Entlassungsstatus von Johanna Elisabeth R. aus der renommierten Irren-Heilanstalt Sie...Lees meer
English summary: Transformations of Protestantism in the past help us to better understand the problems of Protestantism in our time and, perhaps, how...Lees meer
Die »Wissenschaft vom Menschen« bildet eines der zentralen Themen der europäischen Aufklärung, das in der »anthropologischen Wende«, der Enttheologisi...Lees meer
English summary: The author explores the role of the Mennonites in the rise of Krefeld (Rhineland) to an important industrial centre. At the same time...Lees meer
Seit Jahrhunderten greift die Rechtsgeschichte für die Anfänge des institutionalisierten Rechtswesens auf selbstgeschaffene Mythen zurück. Der Entschl...Lees meer
English summary: This volume reinforces historical research as well as methodological reflections on the relationship between religion and violence in...Lees meer