Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die historische Fallstudie beleuchtet die frühe Zeit eines bis heute aktuellen Musters politischer Regulierung von Risiken. Die Berufung auf Grenzwert...Lees meer
Systemische Rationalisierung stellt einen neuen Typus der Rationalisierung dar, der auf vernetzter Informationstechnik basiert und abteilungsübergreif...Lees meer
Zhijia Zhou untersucht die Erstellung von Immissionsrichtlinien zur Luftreinhaltung in Deutschland und zeigt, dass diese Richtlinien nicht dem Typus "...Lees meer
Nicht selten erschöpft sich das Physiklemen im Grundstudium an der Hochschule doch mehr oder minder im "blinden" Lernen von Fakten, Glei- chungen und ...Lees meer
Uwe Hapke und Klaus P. Japp untersuchen die Auswirkungen des 1991 in der Bundesrepublik in Kraft getretenen allgemeinen Umwelthaftungsgesetzes auf Kle...Lees meer
Ki-Wan Kim untersucht die Entwicklung institutioneller Rahmenbedingungen der Forschung und zeigt mittels einer bibliometrischen Studie, wie sich die p...Lees meer
Christian Büscher analysiert den Umgang mit einem technischen Risiko aus soziologischer Perspektive. Auf der Basis der systemtheoretischen Risiko- und...Lees meer
Durch den Einsatz von vernetzten Rechnersystemen werden grundlegende Strukturprinzipien des administrativen Systems in Frage gestellt. Der Autor zeigt...Lees meer
Heike Stach untersucht die historische Entwicklung der Speicherprogrammierung und zeigt, dass sich in diesen Technologien Spuren einer kulturellen Umo...Lees meer
Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technikfeldes Informatik wird als kultureller und sozialer Prozeß beschrieben und problematisiert. Für diesen i...Lees meer