Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Grosse Pestepidemien, politische Unruhen, feindliche Bedrohungen und die Angst vor dem >Ende der ZeitKronstadter Kantional I.F. 78 wird hier sowohl in...Lees meer
Die in diesem Sammelband vereinten Beitrage enthalten neue Forschungen zur Geschichte der Unitarier in Siebenburgen, einer der vier seit dem 16. Jahrh...Lees meer
Kriegerdenkmaler und das damit verbundene Totengedenken sind ein Politikum. In den neu entstandenen Staaten Ostmitteleuropas waren sie nach dem Ersten...Lees meer
Der siebenburgisch-sachsische Jurist Dr. Hans Otto Roth (1890-1953) hatte in der Zwischenkriegszeit wichtige politische und kirchliche Amter inne. Sei...Lees meer
Paul Niedermaier gehort fraglos zu den wichtigsten Vertretern der Siedlungs- und Stadtgeschichtsforschung fur das sudostliche Europa. Seine wahrend ru...Lees meer
Die siebenburgische Periode des Deutschen Ordens (1211-1225) gilt als Generalprobe fur seine kurz danach begonnenen Aktivitaten in Preussen. Vom ungar...Lees meer
Konrad Mockel (1892-1965) lebte als Pfarrer der evangelischen Honterusgemeinde von Kronstadt in einem exponierten kirchlichen Amt. Sein Leben spiegelt...Lees meer
Der im Jahr 2001 erschienene Roman "Rote Handschuhe" von Eginald Schlattner gilt als ein wichtiger Beitrag zur Darstellung des kommunistischen Regimes...Lees meer
Der Handlungsspielraum der Frauenbewegung innerhalb der ethnischen Minderheit der Siebenburger Sachsen war durch den rumanischen Staat sowie die polit...Lees meer
Die jungere Vergangenheit der Deutschen im ostlichen und sudostlichen Teil Europas ist in den letzten Jahren wiederholt Gegenstand von Auseinandersetz...Lees meer
In diesem Buch werden die Wurzeln des deutschen Rechts in Siebenburgen und dessen Entwicklung bis ins 16. Jahrhundert hinein untersucht. Im Zentrum de...Lees meer
In Rumanien kam es durch den plotzlichen, gewalttatigen Verlauf der Revolution 1989 zu einer Umbruchssituation, von der auch die Siebenburger Sachsen ...Lees meer