Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wolfgang U. Eckart kommentiert aus heutiger Sicht die beiden in die Medizingeschichte eingegangenen Arbeiten "Cellular-Pathologie" (1855) im Archiv fü...Lees meer
Wie groß? Wie schwer? Wie dick? Wie schnell? Wie viel? Wie oft? So beginnen sehr häufig Fragen in der Schule und im Studium. Als Antworten werden gena...Lees meer
Wolfgang U. Eckart, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg, kommentiert aus heutiger Sicht die hier...Lees meer
Diese Softcover-Ausgabe, die ein unveränderter Nachdruck der 3. Auflage (2010) ist, hält das nachgefragte Lehrbuch weiterhin verfügbar. Die 3. Auflage...Lees meer
Damit Sie schnell vom Startblock kommen: Basiswissen für den Studienbeginn Für ein Studium der Biowissenschaften wie auch der Medizin sind Grundkenntn...Lees meer
Wie kann man das Mühle-Spiel vor dem Remis-Tod retten? Wie werden heutzutage neue Spiele erfunden? Welche Varianten des Sudokus lohnen einen näheren B...Lees meer
Dieser Nachdruck, in dem ein Teil der farbigen Abbildungen schwarz-weiß wiedergegeben wird, macht das nachgefragte Kurzlehrbuch für Studierende der Bi...Lees meer
Von den Rätseln der Quantenwelt bis zum Polarlicht - von Schwarzen Löchern bis zum GPS-System -von Teilchenbeschleunigern, dem Higgs und der Supersymm...Lees meer
Die ungeheure Menge an Faktenwissen, das die Biologie heutzutage vorweist, erlaubt es kaum noch jemandem, einen Blick zurück auf die Wissenschaftsgesc...Lees meer
Die in drei Jahrzehnten erprobten Bestimmungstafeln erfreuen sich aufgrund ihrer instruktiven Strichzeichnungen und der erläuternden Texte eines unver...Lees meer
Der Botaniker Rüdiger Wittig und der Zoologe Manfred Niekisch geben einen breiten Überblick über die Diversität des Lebens auf der Erde. Sie zeigen ni...Lees meer
Dieses Buch führt Studierende, Referendare und Lehrkräfte aller Schularten in die didaktischen und methodischen Grundlagen des Geometrieunterrichts de...Lees meer
Wie wir in der neuen digitalen Welt die Orientierung verlieren - und wiedergewinnen Smartphone, Smart Home, Social Media: Das Internet ist allgegenwär...Lees meer
Der Grundkurs Theoretische Physik deckt in sieben Bänden alle für Diplom- und Bachelor/Master-Studiengänge maßgeblichen Gebiete ab. Jeder Band vermitt...Lees meer
Wie hat sich über die Jahrhunderte hinweg das Verhältnis der Medizin zum Tod und zum Sterben verändert? Daniel Schäfer zeichnet die spannende Geschich...Lees meer