Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Sexualwissenschaft leidet nicht an einem Mangel an empirischem Material, wohl aber an einer unzureichenden gesellschaftstheoretischen Fundierung. ...Lees meer
Es klafft eine Lücke in der Kindheitsforschung, was ihre randständigen, verdeckten, tabuisierten und scheinbar langweiligen Räume und Bereiche betriff...Lees meer
Ebenso wie sich die Geschichte ins Werk von Karl Marx eingeschrieben hat, hat auch Marx' Werk Spuren in der Geschichte hinterlassen. Um dessen Erkennt...Lees meer
Wir leben in einer Gesellschaft, deren Bild maßgeblich von den Medien geprägt wird. Es ist daher eine Aufgabe der Gesellschaftsanalyse, die Leistungen...Lees meer
Konturen der Moderne - Die in diesem zweiten Band versammelten Essays formieren eine vielleicht überraschende Auflistung: Zwischen dem Narrentum des M...Lees meer
Ungeachtet ihres metaphysischen Ursprungs bildet die Kategorie des Seelischen bis heute für die soziologische Theoriebildung ein kaum hinterfragtes Ko...Lees meer
Is it possible to work with sound in sociology rather than being about sound? Can there be a »sonic sociology«? Rémy Bocquillon reflects on the proces...Lees meer
Ob Richter, klinischer Mediziner oder Psychotherapeut - jegliche professionelle Arbeit realisiert sich anhand von »Fällen«. Sie bilden den Fokus profe...Lees meer
Das Verhältnis zwischen der irdischen Umwelt und menschlichen Gesellschaften ist heute massiv gestört. Klimawandel, Artensterben und das Versagen von ...Lees meer
Vertrauen ist regelmäßiger Gegenstand von Krisendiagnosen - wie aber kann Vertrauen gestärkt und aufgebaut werden? Die Beiträger*innen werfen einen wi...Lees meer
Michel Foucaults Konzept der Gouvernementalität ist bereits zu einem wichtigen Bestandteil der Diskussionen und Forschungen in der politischen Philoso...Lees meer
Das Verhältnis von Sicherheit und Vertrauen ist strukturell ambivalent: Einerseits sollen Sicherheitspraktiken Vertrauen ermöglichen - andererseits kö...Lees meer
Die im Jahre 1969 gegründete Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld verkörpert eine akademische Autonomie und Vielfalt, die für dieses Fach...Lees meer
Ökonomie und Ethik gehören scheinbar unvereinbaren Sphären an: Während die einen die Ökonomie mit Profitsucht und Gier gleichsetzen, sehen die anderen...Lees meer
Ist Säkularisierung ein integraler Bestandteil der Moderne? Renommierte Sozial- und Kulturwissenschaftler, Historiker und Philosophen präsentieren in ...Lees meer
Wie entsteht ein kollektives Gedächtnis? Wie erinnern sich Menschen im sozialen Raum? Und wie wird Erinnerung gemacht? So lauten die Fragen, denen der...Lees meer
Are aesthetics and politics really two different things? The book takes a new look at how they intertwine, by turning from theory to practice. Case st...Lees meer
Diese sozialwissenschaftliche Einführung nähert sich den Themen Geschlecht und Migration aus einer intersektionellen Perspektive, die die Verknüpfung ...Lees meer
Was ist rechte Ideologie? Anknüpfend an Karl Mannheims Studie zum konservativen Denkstil zeigt Felix Schilk, dass es ein spezifisches Muster gibt, wie...Lees meer
Machen die neuen Arbeitsverhältnisse flexible, selbständige und kreative - also bessere - Menschen aus uns? Vor dem Hintergrund einer anerkennungstheo...Lees meer
Transport is the only sector that has not yet contributed to the reduction of carbon dioxide emissions. To understand why sustainable transport has no...Lees meer
Stehen wir vor dem Eintritt in ein neues Zeitalter der Ungewissheit? Klimakatastrophen, Globalisierung, Finanzkrisen, Pandemien, Migration, Hungersnöt...Lees meer
Wie ordnet sich Praxis über die lokale Situation hinaus? Wie bilden sich Praxisformen heraus, wenn nicht lediglich durch Wiederholung und Routine? Und...Lees meer
Ist in der soziologischen Systemtheorie von Inklusion und Exklusion die Rede, wird ein kontroverser Theoriebereich berührt. Besonders umstritten ist d...Lees meer