Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Gotthilf Schenkel (1889-1960) war eine sehr vielseitige Personlichkeit. Er wirkte als Stadtpfarrer in Stuttgart-Zuffenhausen, Unterdeufstetten und Ess...Lees meer
Begleitband zur Ausstellung in Stuttgart, Turin und Morges (Ausgaben in deutscher, italienischer und franzosischer Sprache). Margarethe von Savoyen (1...Lees meer
Im Jahr 2017 feiert Tuttlingen 500 Jahre Reformation sowie auch die Errichtung der evangelischen Stadtkirche vor 200 Jahren. Neben einem Essay uber Am...Lees meer
Die Nutzung von Archiven befindet sich mit der fortschreitenden Digitalisierung in einem raschen Wandel. Neue onlinegestutzte Zugange zu Archivalien e...Lees meer
Die Grundbuchamtsreform der Jahre 2012 bis 2017 war die größte Reform im baden-württembergischen Justizwesen. Über 13 Millionen Unterlagen mit einem U...Lees meer
Der Band fokussiert zentrale Vorgange um den Bauernkrieg, welche die besondere Bedeutung des Aufstands fur Wurttemberg zeigen: Es geht vor allem um He...Lees meer
Archive bilden traditionell einen der wichtigsten Bausteine im kulturellen Gedachtnis einer Gesellschaft. Als voluminose Speicher mit historischen Inf...Lees meer
Als durch die Reformation viele liturgische Handschriften in württembergischen Klöstern und Stiften ihre Funktion verloren, wurden sie häufig zerschni...Lees meer
Am fruhen Morgen des 20. April 2022 will die Polizei eine Illegale Waffe des Reichsburger Ingo K. in Boxberg-Bobstadt (Baden-Wurttemberg) einziehen. A...Lees meer
Mechthild von der Pfalz (1419-1482) gilt als eine der bedeutendsten Frauengestalten in der Geschichte des deutschen Südwestens. Als Tochter des Kurfür...Lees meer
Thema des Bandes ist die herrschaftliche Reprasentation adeliger Damen im Sudwesten des Reiches im spaten Mittelalter und ihre internationalen Verbind...Lees meer
Der in Sigmaringen geborene Markus Roy, der nach seinem Eintritt in das Freiburger Kapuzinerkloster den Namen Fidelis erhielt, gilt als der erste Mart...Lees meer
Der inszenierte Glanz der Monarchie, wie er sich in prachtvollen Schlossern, in kostbarem Schmuck oder eleganten Roben manifestierte, verstellt noch h...Lees meer
Ohne das "neue Handwerk" der digitalen Technik kommen mittlere und kleinere Archive nicht mehr aus. Die in diesem Band abgedruckten Referate des 72. S...Lees meer
Gewanne und ihre Bezeichnungen gehoren zum kollektiven Gedachtnis der Landbevolkerung. In Zeiten moderner elektronischer Ortungssysteme drohen diese h...Lees meer
Johannes Reuchlin (1455-1522) war ein leidenschaftlicher Gelehrter und grosser Humanist. Er ist vor 500 Jahren, am 30. Juni 1522 in Stuttgart gestorbe...Lees meer
Der gescheiterte Feldzug Napoleons gegen Russland im Jahr 1812 stellt eine der grossten militarischen Katastrophen der Neuzeit dar. Der uber 600 000 M...Lees meer
Die Beitrage des Sammelbandes aus der Perspektive der Geschichts- und Politikwissenschaften fragen nach den Traditionen demokratiefeindlichen Denkens ...Lees meer
In den Bergen der Alpen tummeln sich Lifte, Skipisten und Restaurants, Panoramabrucken spannen sich uber Hotelreihen und blicken auf Gletscherreste. A...Lees meer
Uber ein Jahrhundert lang war das Land Wurttemberg mit einer eigenen Gesandtschaft in Berlin vertreten. Die Geschichte der Gesandtschaft wird in diese...Lees meer
Die Uberlieferungsbildung gehort zu den interessantesten und verantwortungsvollsten Aufgaben der Archive. Archivarinnen und Archivare stehen in diesem...Lees meer
Der Ausbruch des Deutsch-Franzosischen Krieges im Juli 1870 loste auch im Konigreich Wurttemberg eine Welle der nationalen Begeisterung aus. Nach den ...Lees meer
Hohenzollern, das ist die Burg, das ist das sich nach der Burg nennende Adelshaus, und das ist das Land und dessen Bewohner, die den Namen dem Adelsha...Lees meer
Im Jahr 1817 entwarf Königin Katharina von Württemberg ein Bauprogramm für das heutige Schloss Rosenstein, das ihr Mann, König Wilhelm I., nach ihrem ...Lees meer