Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeit setzt sich kritisch mit der Trennung horizontaler und vertikaler Wettbewerbsbeschränkungen im deutschen Kartellrecht auseinander und begegn...Lees meer
Die Arbeit beleuchtet die Behandlung von Gewinnzusagen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und England und wirft auch einen Blick...Lees meer
Die rechtsvergleichende Untersuchung zum Sachmangelbegriff im deutschen und im englischen Kaufrecht erfolgt nicht als Selbstzweck, sondern mit Blick a...Lees meer
Diese Dissertation widmet sich der Untersuchung des Forderungsverkehrs in Deutschland und Frankreich. In beiden Ländern wird der Grundsatz der freien ...Lees meer
Nachträgliche und bedingte Rechtswahl führen zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Berücksichtigung von dem unter ursprünglichem Vertragsstatut erwor...Lees meer
Internationale Entwicklungen zeigen uns, welches Anwendungspotential in der Wirtschaftsmediation liegt. Auch hierzulande gewinnt dieses alternative Ko...Lees meer
Crowdfunding ermöglicht die Einwerbung von Finanzmitteln über das Internet. Der Autor beantwortet die Frage, wie die Einwerbung von Finanzmitteln durc...Lees meer
Kein anderer Wirtschaftssektor stand in letzter Zeit derart im Fokus der Presse wie die Energiebranche. Dieses Interesse verwundert nicht, wenn man si...Lees meer
Diese Arbeit soll Probleme im Erbfall untersuchen, die sich bei Berührungen mit der Schweiz als einem Staat ergeben, bei dem Abweichungen im Sachrecht...Lees meer
Die Europäische Kommission bemüht sich, eine Vereinheitlichung der nationalen Rechtsordnungen durch Richtlinien zu erreichen. Am konkreten Beispiel de...Lees meer
Das Recht des Unternehmenskaufs ist für jeden im Bereich des Wirtschaftsrechts tätigen Juristen ein äußerst spannendes Betätigungsfeld. Vor dem Hinter...Lees meer
Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine rechtspolitische Untersuchung der neuen Wettbewerbsgesetze in Bulgarien und in der Russischen Föderation mit...Lees meer
Die Gesamthandsgemeinschaften spielen seit jeher im rechtswissenschaftlichen Diskurs und in der Rechtspraxis eine prominente Rolle. Trotzdem sind noch...Lees meer
Welche Chancen bietet die elektronische Kommunikation der internationalen privaten Schiedsgerichtsbarkeit? Bereits Art. 17 der E-Commerce-Richtlinie d...Lees meer
Die einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Form eines Aufhebungsvertrages erfreut sich großer Beliebtheit. Allerdings hat auch diese B...Lees meer
Die Arbeit behandelt die Frage der Haftungsverhältnisse zwischen Errichtung und Entstehung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deutschland,...Lees meer
Seit der Schaffung der beiden großen Zivilrechtskodifikationen - des Code Civil und des BGB - hat sich der Warenabsatz stark verändert. Heute wird in ...Lees meer
Sowohl Lehre als auch Praxis fordern die Einführung einer Europäischen Privatgesellschaft. Dabei geht es um die Schaffung einer supranationalen Rechts...Lees meer
Die Untersuchung stellt die Regelungen des deutschen Rechts zur Bekämpfung der Insolvenzverschleppung durch das Geschäftsführungsorgan der kleinen Kap...Lees meer
Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen Problemen im Umgang mit internationalen konzerngebundenen Unternehmen in der Insolvenz. Waren in der...Lees meer
Der Zusammenbruch der Sowjetunion ist als Grundlage der georgisch-europäischen Beziehungen anzusehen. Im Rahmen dieser Beziehungen kommt der Frage der...Lees meer
Die Autorin untersucht die Zulässigkeit der Telefonwerbung gegenüber Verbrauchern sowie sonstigen Marktteilnehmern aus datenschutz- und wettbewerbsrec...Lees meer
Gegenstand dieser Arbeit ist das im Zuge des MoMiG reformierte und nunmehr vorwiegend in § 39 Abs. 1 Nr. 5, §§ 44a, 135, 143 Abs. 3 InsO normierte Rec...Lees meer
Die Parteien einer Schiedsvereinbarung setzen regelmäßig voraus, dass im Verfahren alles mit rechten Dingen zugeht. Glaubt man sich von der Gegenseite...Lees meer