Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit der Entdeckung des Mannes im Eis 1991 am Tisenjoch im Otztal wurde die Geschichte der Archaologie um eine bemerkenswerte episode reicher. Selten g...Lees meer
Das Duvenseer Moor gehort zu den wichtigsten mittelsteinzeitlichen Fundarealen. Neue Forschungen an den exzellent erhaltenen "Wohnplatzen" fokussieren...Lees meer
In den Steinbruchen um Mayen und Lovosiceproduzierte Muhlen waren in der Latenezeitwegen ihrer hohen Qualitat sehr begehrt und weitverbreitet. Daher b...Lees meer
Die Balver Hohle ist eine der grossten und bekanntesten Fundstellen aus der Zeit der Neandertaler in Deutschland. Das Buch prasentiert erstmalig die E...Lees meer
Die Erforschung der byzantinischen Krim wurde bisher dadurch erschwert, dass die vielen griechischen, lateinischen und slawischen Quellen weit verstre...Lees meer
In Diskussionen zur Evolution menschlichen Verhaltens spielt die Frage danach, wie sich Menschen im Raum bewegt haben, eine entscheidende Rolle. Die f...Lees meer
Auf den Schieferplatten des Fundorts Gonnersdorf wurden 275 Tierdarstellungen erkannt. Am haufigsten sind Pferd (79) und Mammut (76) abgebildet, denen...Lees meer
Die Beitrage dokumentieren die ganze Bandbreite des Projektes, das archaologische, historische, kunsthistorische, geodatische und anthropologische Unt...Lees meer
Die Graberfelder gehoren zu den sechs bisher bekannt gewordenen spatantiken bis fruhmittelalterlichen Nekropolen rund um den Tafelberg Mangup in der s...Lees meer
Der Magdalenien-Fundplatz Gonnersdorf bietet aufgrund seines Fundreichtums und der aussergewohnlich guten Erhaltung einzigartige Moglichkeiten der rau...Lees meer
Teil 2 thematisiert die "Schauplatze" des Byzantinischen Reichs. Die Hauptstadt Konstantinopel steht dabei am Beginn, es folgen aktuelle Ergebnisse vo...Lees meer
Die römische Terra Sigillata wurde mit anspruchsvoller Technologie in großen Manufakturen hergestellt. Die rot engobierte Feinkeramik wurde über das g...Lees meer
Die Studien entstanden als Vorarbeit zu einer Untersuchung der bronzezeitlichen Flussfunde vom nordlichen Oberrhein. Ausgehend von der seit 1987 vom A...Lees meer
Die Ausgrabungen auf dem Gelande der ottonischen Konigspfalz Werla zahlen zu den grossten archaologischen Forschungsvorhaben, die in Niedersachsen dur...Lees meer
Fur die Fruhmittelalterforschung sind die Funde aus den Grabern von Schmieden und Goldschmieden des 6.-7. Jahrhunderts von grosser Bedeutung. Sie enth...Lees meer
Teil 3, "Peripherie und Nachbarschaft", umfasst Artikel, die sich mit dem Verhaltnis des Byzantinischen Reiches zu seinen Nachbarn beschaftigen, vor a...Lees meer
Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die detaillierte Analyse des Schatzfundes aus dem Stadtweinhaus in Münster/ Westfalen. Mit einem Ensemble an...Lees meer
Mayen ist der alteste, kontinuierlich besiedelte Wirtschaftsstandort Deutschlands mit europaweitem Warenexport. Diese Kontinuitat von der keltischen V...Lees meer
Gesellschaft und Umwelt sind komplexe Systeme, die auch im Fruh- und Hochmittelalter einem dauernden Wandel unterworfen waren. Dieser Veranderungsproz...Lees meer
Die Graber lassen eine klare zeitliche Abfolge erkennen: Am Beginn steht der Hartnermichelkogel 1, in dem der Grunder der Separatnekropole in den letz...Lees meer
English summary: The treasure of Sannicolau Mare (Hungarian: Nagyszentmiklos), found in Hungary in 1799, is one of the outstanding cultural ensembles ...Lees meer
The book's aim is to make a comprehensive introduction of the Sarmatians, the crucial people in the world of Iranian language speaking nomads. The fir...Lees meer
Die Tartariae descriptio des polnischen Gesandten Martinus Broniovius aus dem Jahre 1579 gilt als eine der ersten ausfuhrlichen Darstellungen der Krim...Lees meer
Der international renommierte Archaologe A. I. Ajbabin prasentiert dem deutschen Publikum in seiner grundlich uberarbeiteten Monographie erstmals eine...Lees meer