Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Kontext einer Reform der Sekundarstufe II wird in Österreich derzeit in verschiedenen Unterrichtsfächern an der Entwicklung kompetenzorientierter M...Lees meer
Die Etablierung Islamischen Religionsunterrichts und des Fachs Werte und Normen stellen den konfessionellen Religionsunterricht vor grosse Herausforde...Lees meer
Die erste, vorlaufige Auswertung der V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) der EKD wies u.a. einen dramatischen Akzeptanzverlust evangelischer K...Lees meer
Was bewegt Studierende, Theologie zu studieren? Der konfessionelle Religionsunterricht steht zunehmend unter Legitimationsdruck, gleichzeitig besteht ...Lees meer
Das Phanomen Scham spielt im Schulkontext eine grosse Rolle. SchulerInnen sind ebenso wie Lehrkrafte taglich einer Fulle von potenziellen Schamsituati...Lees meer
Welche Aussagen konstruktivistischer Theorieangebote eignen sich eigentlich dafur, Lehren und Lernen in Bezug auf das weite Feld der Religion zu besch...Lees meer
Sie laufen - die Madchen von Heidi Klum. Sie schwitzen - die 'Biggest Loser'. Sie posten - die Bibis, Lisas und Lenas. InfluencerIn oder YouTube-Star ...Lees meer
Autonomie und Selbstverantwortung zahlen zu den wichtigsten Erziehungszielen. Da scheint der Blick auf Andere keinen Platz zu haben. Doch kann der Pro...Lees meer
Die Exodusexposition liegt in der Spur altl. Texte, in welchen Gewalt und Ungleichheit z.B. durch die wechselseitige Abhangigkeit von Herkunft oder da...Lees meer
Religionsunterricht professionell zu planen, durchzufuhren und zu reflektieren ist die Hauptaufgabe von Religionslehrerinnen und Religionslehrern. Dab...Lees meer
Patchwork-Familien und -Religionen in einer multikulturellen Gesellschaft sind der Standard in den Klassenzimmern. Die Schuler/-innen mussen nicht ler...Lees meer
Dieses Buch begreift Bildungsgerechtigkeit als eine hochst brisante Herausforderung fur die Religionspadagogik. Die Darstellung wird strukturiert durc...Lees meer
"Heterogenitat" hat sich in erziehungswissenschaftlicher Hinsicht zu einem Schlusselbegriff fur das entwickelt, was unter spatmodernen Bedingungen Bil...Lees meer
In jungster Zeit stellt sich von verschiedener Seite her verstarkt die Frage nach den theologischen Inhalten und Kommunikationsformen im Religionsunte...Lees meer
Korperliche Fragmentaritat war noch nie so deutlich wie heute. Die Maskenpflicht verhullt das Gesicht als Zeichen der Identifikation des Menschen. Der...Lees meer
Der vorliegende Band berichtet die Ergebnisse einer umfangreichen Fragebogenbefragung von Lehrenden, die an bayerischen Schulen ev. Religionslehre unt...Lees meer
Religionspadagogik muss sich der Herausforderung stellen, inmitten sich stets verandernder kontextueller Bedingungen religioses Lernen zu reflektieren...Lees meer
Bildungsprozesse mit, in und durch digitale Medien etablieren sich zunehmend in der Schule. Die einzelnen Fachdidaktiken stehen vor der Herausforderun...Lees meer
Die evangelische religionspadagogische Arbeit beschaftigt sich mit der neuen Situation des Religionsunterrichts in NRW nach der Etablierung des konfes...Lees meer
Scheitern ist ein schillernder Begriff gegenwartiger kultureller und wissenschaftlicher Diskurse. In soziologischer, philosophischer und psychoanalyti...Lees meer
Die vorliegende Studie basiert auf einem hessischen Modellversuch zur Erteilung konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts an Gesamtschulen. Die ...Lees meer
Religionslehrerkrafte stehen vor der Aufgabe religiose Kompetenzen zu vermitteln. Sie gelten als Profis in der religiosen Bildungslandschaft. Handeln ...Lees meer
Seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention und der staatlichen Forderung von Inklusion an Schulen stehen auch Religionslehrkrafte vor der H...Lees meer
Die Person der Lehrkraft ist in der erziehungswissenschaftlichen wie auch in der religionspadagogischen Forschung in den letzten Jahren starker in den...Lees meer