Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Weder die antike (rhetorische und poetische) noch die moderne (diskurs- und kognitionslinguistische) Theoriebildung hat bislang Irritation und Verunsi...Lees meer
Die Forschung zu den platonischen Frühdialogen hat vielfach festgestellt, dass der platonische Sokrates eine Rhetorik einsetzt, die auf Aporie, Veruns...Lees meer
Wenn antike Autoren (ungeachtet ihrer religiösen Ausrichtung) über den oder zu dem Einen Gott sprechen, verwenden sie eine bildhaften Ausdrucksweise. ...Lees meer
"Der Tod des Empedokles", "Ödipus der Tyrann" und "Antigonä" gehören heute unstreitig zum Theaterrepertoire. Dank der Bearbeitungen und Inszenierungen...Lees meer
Ancient epistolary fiction is a still largely under-explored field of research, at the intersection of studies on epistolography and on pseudepigraphy...Lees meer
Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein war der traditionelle Auslegemodus der Klassischen Philologie biographisch orientiert. Jedoch sahen sich die Inter...Lees meer
In seinen rhetorisch äußerst versierten Briefen thematisiert der Kirchenlehrer Hieronymus eine tiefe innere Zerrissenheit zwischen Vergil und den Evan...Lees meer
In scholarship, classical (Renaissance) humanism is usually strictly distinguished from 'neo-humanism', which, especially in Germany, flourished at th...Lees meer
Die Aufsätze dieses Bandes analysieren die Rezeption von Ovids Werken (v. a. Metamorphosen und Heroides ) in verschiedenen Epochen, wobei der Fokus au...Lees meer
Der Hymne Der Archipelagus gegenüber pflegte die Hölderlin-Philologie bislang eine kühle Zurückhaltung. Trotz vereinzelter, wenn auch wegweisender, Un...Lees meer
Die Arbeiten von Werner Jaeger haben vor etwa hundert Jahren das Studium der Antike prägend und international beeinflusst, insbesondere im Bereich der...Lees meer
Considering the ubiquity of rhetorical training in antiquity, the volume starts from the premise that every first-person statement in ancient literatu...Lees meer
In der politischen Auseinandersetzung überzieht Cicero Mitglieder der Senatsaristokratie mit Schmähungen, um den Leumund, das Ansehen und damit auch d...Lees meer
Dieses Buch widmet sich den Jenseitsgöttern und Toten der griechischen Tragödie sowie dem Kontakt zwischen ihnen und den Lebenden. Es untersucht ihr A...Lees meer
The term 'cityscaping' is here introduced to characterise the creative process through which the image of the city is created and represented in vario...Lees meer
In der Forschung werden die Erinyen gemeinhin als göttliche Wesen behandelt. Uneinigkeit besteht jedoch im Hinblick auf ihren Status, ihre Funktionen ...Lees meer
In der literarischen Diskussion nach ihrem Tod erscheinen Nero und Domitian als größenwahnsinnige Tyrannen, in der Panegyrik zu ihren Lebzeiten werden...Lees meer
Considering the ubiquity of rhetorical training in antiquity, the volume starts from the premise that every first-person statement in ancient literatu...Lees meer
Während Caesars Kriegsmonografien - das Bellum Gallicum , Buch 1-7, und das sogenannte Bellum civile - seit jeher stark erforscht werden, trifft dies ...Lees meer